In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Oregano trocknest, ohne dass er dabei sein Aroma verliert. So kannst du das mediterrane Küchenkraut auch außerhalb der Erntezeit genießen.
Wenn du Pommes aufwärmen möchtest, stehen dir drei verschiedene Methoden zur Verfügung. Wir verraten dir, was du beachten musst, damit die Pommes wieder warm und knusprig werden.
Wenn du keinen ganzen Wirsingkohl verbrauchst, kannst du den restlichen Wirsing einfrieren und ihn so länger haltbar machen. Wir zeigen dir, wie du dabei vorgehen solltest.
Pesto einzufrieren ist eine gute Methode, es vor dem Schlechtwerden zu bewahren und somit Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Hier erfährst du, was du dabei beachten solltest.
Petersilie kannst du ganz einfach einfrieren. So musst du nach einer üppigen Ernte nichts wegwerfen, denn frische Petersilie lässt sich nicht lange lagern.
Ist dein Brokkoli gelb geworden und du fragst dich, ob du ihn noch essen kannst? Wir geben dir die Antwort darauf und erklären, wie du Brokkoli am besten lagerst.
Du willst übriges Eigelb verwerten, weißt aber nicht wie? Kein Problem: Hier bekommst du Inspirationen, was du mit übriggebliebenem Eigelb machen kannst.
Freust du dich auf ein aromatisches Glas Wein, stellst dann aber fest, dass er korkt? Lies hier, was du tun kannst, wenn der Wein korkt – und warum du ihn trotzdem nicht entsorgen solltest.