von Nadja Ayoub |
Der Nordische Rat hat Greta Thunberg mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Doch die Klimaaktivistin will ihn nicht haben. Auf Instagram hat sie eine Erklärung dafür veröffentlicht, die zugleich eine Abrechnung mit ihrer Heimat ist.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Drogeriekette dm nimmt immer mehr plastikfreie Shampoos ins Sortiment auf – dieses Mal zwei feste Shampoos der Eigenmarke Balea. Die Shampoos sind vegan und frei von Silikonen. Empfehlenswerter bleiben aber feste Shampoos in Naturkosmetik-Qualität.
Weiterlesen
von Lino Wirag |
Großbanken investieren in Lebensmittelspekulation, Rüstung und Atomenergie. Dagegen ruft das Finanz-Start-up Tomorrow jetzt zum "Bankraub for Good" auf.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die Modebranche ist einer der weltweit größten Umweltverschmutzer. Nun fürchtet sich H&M-Chef Karl-Johan Persson davor, in den Fokus von Klimaaktivisten zu geraten – und warnt davor, weniger zu konsumieren.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Am Samstag hat The Ocean Cleanup ein neues, bis dahin geheimes Gerät vorgestellt: den „Interceptor“. In Indonesien und Malaysien ist die Maschine bereits in Betrieb.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Stiftung Warentest hat 19 Maschinengeschirrspülmittel getestet – Spülmaschinentabs und Pulver. Die gute Nachricht: Die meisten Mittel reinigen effektiv. Die schlechte: Nur wenige Produkte sind unbedenklich für die Umwelt.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Tierschützer haben vergangene Woche schreckliche Aufnahmen aus einem Tierversuchs-Labor in Hamburg veröffentlicht. Nun hat die bekannte Forscherin Jane Goodall das Verhalten der misshandelten Tiere analysiert – und ein Ende von Tierversuchen gefordert.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wenn die Butter frisch aus dem Kühlschrank kommt, ist sie oft zu hart zum Verstreichen. Streichfette sollen Abhilfe schaffen: Dank zusätzlicher Zutaten sind sie besonders streichzart. Stiftung Warentest hat 23 solcher Streichfette getestet.
Weiterlesen