von Nadja Ayoub |
Brot-Unverträglichkeit muss nicht immer etwas mit Gluten oder Weizen zu tun haben. Einer Studie zufolge hat die Ruhezeit des Brotteigs einen Einfluss darauf, wie bekömmlich Brot ist.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Instagram-Touristen haben ein neues Reiseziel für sich entdeckt: eine Treppe aus dem Film „Joker“ in der Bronx. Die Treppe hat sogar einen eigenen Hashtag bekommen – Anwohner beschweren sich über Respektlosigkeit.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
"Landwirtschaft ist das beste aller Geschäfte" – dieses Zitat aus dem neuen Dokumentarfilm "Das System Milch" macht klar: Milch ist längst kein natürliches Produkt vom idyllischen Bauernhof, sondern Big Business.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
„Back to Black“ titelt die Modezeitschrift Elle auf ihrer aktuellen Ausgabe – und erklärt damit nicht nur schwarze Kleidung, sondern auch Schwarze Menschen zum Trend. Das ist aber nicht die einzige Entgleisung, die sich das Magazin mit dem neuen Heft leistet.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der Nordische Rat hat Greta Thunberg mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Doch die Klimaaktivistin will ihn nicht haben. Auf Instagram hat sie eine Erklärung dafür veröffentlicht, die zugleich eine Abrechnung mit ihrer Heimat ist.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Drogeriekette dm nimmt immer mehr plastikfreie Shampoos ins Sortiment auf – dieses Mal zwei feste Shampoos der Eigenmarke Balea. Die Shampoos sind vegan und frei von Silikonen. Empfehlenswerter bleiben aber feste Shampoos in Naturkosmetik-Qualität.
Weiterlesen
von Lino Wirag |
Großbanken investieren in Lebensmittelspekulation, Rüstung und Atomenergie. Dagegen ruft das Finanz-Start-up Tomorrow jetzt zum "Bankraub for Good" auf.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die Modebranche ist einer der weltweit größten Umweltverschmutzer. Nun fürchtet sich H&M-Chef Karl-Johan Persson davor, in den Fokus von Klimaaktivisten zu geraten – und warnt davor, weniger zu konsumieren.
Weiterlesen