von Lea Hermann |
Hobbygärtner würden Löwenzahn gerne entfernen und aus ihrem Garten verbannen. Denn er verbreitet sich schnell und wächst, wo er will. Bevor du ihn entfernst, solltest du dir aber über seine guten Eigenschaften klar werden. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Im Sommer kannst du viele Zimmerpflanzen auf den Balkon an die frische Luft stellen. Für welche beliebten Sorten das gilt und was du dabei beachten solltest, erfährst du in unserer Übersicht. Weiterlesen
von Eva Nitsch |
Löwenzahn ist ein wirkungsvolles Heilkraut, das viele gesunde Bitter- und Mineralstoffe enthält. Löwenzahntee kann bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden helfen. So machst du ihn selbst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Zusammen mit der erwachenden Natur mehrt sich auch die Gartenarbeit im Mai. Nach den Eisheiligen kannst du viele Gemüse- und Zierpflanzen direkt ins Freie setzen. Daneben ist noch etliches mehr zu tun, um den Garten auf den Sommer vorzubereiten. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Du solltest Tulpen richtig anschneiden und pflegen, damit sie in der Vase besonders lange halten. Wir zeigen dir, worauf es bei den Frühlingsboten ankommt. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Als Schädlingsmittel und zum Pflanzenschutz ist Zimt im Garten sehr praktisch. Mach dir den intensiven Geruch sowie die antibakterielle Wirkung des Gewürzes im Garten zunutze und verzichte damit auf gekaufte Spezialmittel. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Einem Schmetterling zu helfen, ist gar nicht so schwer. Ein Garten mit einer Vielfalt an heimischen Pflanzen und Quartiersmöglichkeiten ist die größte Hilfe.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Ein Südbalkon ist stundenlang der prallen Sonne ausgesetzt. Nicht jede Pflanze kommt damit zurecht. Wie du deinen Südbalkon trotzdem in ein Blütenmeer verwandeln kannst, erfährst du hier. Weiterlesen