von Corinna Becker |
Lilien kannst du sowohl im Garten als auch im Topf pflanzen. Wie genau du dabei vorgehen und was du beim Pflegen von Lilien beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Mittelmeer-Schneeball gehört zur Gattung der Schneebälle. Im Frühjahr trägt die Pflanze weiße Blüten, im Sommer dunkle Früchte. Obwohl sie aus dem Mittelmeerraum stammt, ist sie auch hierzulande robust und pflegeleicht.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Mit ihren blauen Blütenständen ist die Traubenhyazinthe bei Insekten und Gärtner:innen gleichermaßen beliebt. Darüber hinaus gelten die Zwiebeln einiger Arten als Delikatesse. Wir zeigen dir, wie du die Traubenhyazinthe richtig pflanzt und zubereitest.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wenn deine Blumenerde schimmelt, solltest du schnell handeln. Wie du mit befallenen Pflanzen umgehst und weshalb Blumenerde schimmelt, erfährst du in diesem Ratgeber.
Weiterlesen
von Christine Müller |
Wer seine Orchidee richtig pflegt und ein paar Tipps beachtet, darf sich über eine langanhaltende Blüte freuen. Wir zeigen dir worauf es ankommt.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Keulenlilie ist eine exotische Pflanze, die auch in Deutschland sehr beliebt ist. Viele Menschen stellen sie in die Wohnung, auf Terrassen oder auf den Balkon. Wo die Keulenlilie gut gedeiht und welche Pflege sie braucht, erklären wir hier.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Magerwiesen zählen zu den artenreichsten Wiesen überhaupt. Sie beherbergen nicht nur seltene Pflanzen, sondern bieten auch Lebensraum für Insekten. Hier erfährst du alles rund um die Wildwiese und wie du sie selber anlegst.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Lavendelheide sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch bei Insekten wegen ihres reichhaltiges Nahrungsangebots sehr beliebt. Hier liest du, wie du die Lavendelheide pflanzt und pflegst.
Weiterlesen