von Jana Schneiderheinze |
Waldmeister zu trocknen ist eine einfache Methode, die aromatische Pflanze haltbar zu machen. Mit getrocknetem Waldmeister kannst du vielen Gerichten einen erfrischenden Geschmack verleihen. Wir zeigen dir, wie's geht. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Mit der Rhabarberzeit beginnt auch wieder die Diskussion, ob Rhabarber ein Obst oder ein Gemüse ist. Die Antwort dazu erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Möchtest du deinen Olivenbaum umtopfen, kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. In diesem Artikel erklären wir, was du dabei beachten musst und geben weitere nützliche Tipps. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Unser Pollenflugkalender 2022 zeigt dir, wann welche Pollen unterwegs sind. Die ersten Blüten sind zu sehen und die Temperaturen werden milder – dabei sind auch Pollen von Frühblühern schon in der Luft. Bis spätestens Oktober blühen noch andere Bäume und Gräser. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Wusstest du, dass du den Avocadokern einpflanzen und somit deine eigene Avocado züchten kannst? Dafür brauchst du nur Wasser, Zahnstocher und etwas Blumenerde – und natürlich den Kern, aus dem du die Avocado ziehen willst. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Ist Halbschatten halb Sonne, halb Schatten? Sollte ich meine Pflanze alle zwei Tage zur Sonne umdrehen? Nein und nein. In diesem Artikel erklären wir, wie du deine Pflanze pflegst, sollte ihr bevorzugter Standort im Halbschatten liegen. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Geranien-Pflege ist mit wenig Aufwand verbunden, denn die Blumen sind robust und pflegeleicht. Was du trotzdem beachten solltest, liest du hier. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Kokoserde ist unter Hobbygärtner:innen längst ein Geheimtipp: Sie ist leicht und frei von Schädlingen oder Pilzen. Wir zeigen dir die Vorteile von Kokoserde – und ob sich der weite Transportweg der Kokoserde bis in den eigenen Garten wirklich lohnt. Weiterlesen