von Daniela Staber |
Die anfallende Gartenarbeit im April kennt kein Ende: Der Garten will geplant, geordnet und bepflanzt sein. Du kannst in diesem Monat viele Pflanzen vorziehen, andere direkt in die Beete setzen und Sträucher schneiden. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Forsythien gehören zu den ersten blühenden Sträuchern im Frühling. Ab Mitte März sind die Ziersträucher mit ihren gold-gelben Blüten ein farblicher Hingucker. Was viele aber nicht wissen: Für Insekten sind die beliebten Pflanzen nutzlos. Weiterlesen
von Tina Ringshausen |
Ein Osterstrauß aus Zweigen ist mehr als reine Deko. Die knospenden Äste stehen für das Erwachen der Natur oder die Auferstehung Jesu. Welche Zweige eignen sich? Und für wen? Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein pflegeleichter Garten eignet sich vor allem für Menschen, die auf einen Garten nicht verzichten und gleichzeitig nicht Unmengen an Zeit investieren möchten. Wir zeigen dir, wie du dir einen solchen Garten anlegst. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Moringa gilt als „Wunderbaum": Laut ayurvedischer Heilkunst kann das Pulver und Öl aus den Blättern, Wurzeln und Samen bei hunderten Leiden helfen. Was du über die Wirkung von Moringa wissen solltest. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Narzissen in der Vase verschönern den Raum und dürfen als klassische Frühblüher in keinem Frühlingsstrauß fehlen. Warum du beim Mischen von Osterglocken und Co. mit anderen Blumen jedoch besser vorsichtig sein solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Im Frühjahr startet die Bärlauch-Saison. Wir verraten dir, wann der beste Zeitpunkt zur Ernte ist und geben dir Tipps, worauf du dabei achten solltest. Weiterlesen
von Utopia Team |
Du willst etwas für Insekten tun und gleichzeitig deinen Garten oder Balkon verschönern? Dann leg eine Bienenweide an. Hierfür eignen sich zahlreiche Pflanzen, die hübsch blühen und die du teilweise anderweitig nutzen kannst. Weiterlesen