von Annika Reketat |
Knoblauchsgras schmeckt intensiv nach Knoblauch, aber sorgt nach dem Genuss nicht für einen strengen Atem. Das würzig-pfeffrige Wildkraut kannst du einfach zu Hause anpflanzen. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Vogelkirsche ist dank ihrer zahlreichen Blüten und Früchte ein wichtiges Nährgehölz für Insekten und Vögel. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Wildkirsche in deinem Garten pflanzen kannst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Marokkanische Minze stammt aus Norafrika und wird dort meist als Tee zubereitet. Wie Nanaminze auch in deinem Garten gedeiht, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Lavendelduft soll eine beruhigende und entspannende Wirkung haben. Wir erklären dir, was dahintersteckt und wie du den Duft im Alltag einsetzen kannst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Wasabi-Pflanzen kannst du selbst züchten und deine eigene Wasabi-Paste herstellen. Wir erklären dir, wie du Wasabi pflanzt und geben dir Tipps zu Pflege, Ernte und Zubereitung. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Wenn du deine Strauchrosen schneiden möchtest, solltest du nicht nur auf den richtigen Zeitpunkt, sondern auch auf ihr Blühverhalten achten. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es beim Schnitt von Strauchrosen ankommt. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Kürbisse anzupflanzen ist nicht schwer. Wir erklären dir, wie du das vielseitige und beliebte Gemüse anbauen kannst und worauf du bei Pflege und Ernte achten musst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Waldfrauenfarn ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die sich für schattige Plätze in deinem Garten eignet. Wie du Waldfrauenfarn richtig anpflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen