Derzeit ist es heiß und trocken – darunter leiden nicht nur Mensch und Tier, sondern auch Pflanzen und Bäume. Dabei sorgen gerade sie dafür, dass es in den Städten nicht zu warm wird. Wir zeigen, wie du ihnen helfen kannst.
Bergbohnenkraut bringt ein scharf-pfeffriges Aroma an deine Speisen und lockt im Garten Insekten an. Das Winterbohnenkraut kannst du einfach anpflanzen und es bedarf kaum Pflege.
Tulpenzwiebeln sind mehrjährig. Du kannst Tulpen übersommern, um dich Jahr für Jahr an den farbenfrohen Blumen zu erfreuen. So geht's.
Beinwell-Jauche kannst du im Garten vielseitig anwenden, unter anderem als Dünger und Kompoststarter. Hier erfährst du, wie du die Jauche ganz einfach selber ansetzen und verwenden kannst.
Verbrannter Rasen, vertrocknete Blätter – so mancher Garten gibt gerade ein unschönes Bild ab. Wir zeigen dir, was du tun kannst, um deinen Garten nach einer Hitzewelle zu retten – oder um ihn auf die nächste vorzubereiten.
Wegen der starken Trockenheit im Sommer ist in vielen Gärten Deutschlands der Rasen verbrannt. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Pflege wird der verbrannte Rasen wieder grün.
Das Gießen rettet zwar Pflanzen an trockenen und heißen Sommertagen. Es kann ihnen aber auch schaden, wenn man es falsch macht. Hier gibt es nützliche Tipps.
Gründe gibt es genug, warum du Kümmel pflanzen solltest: Als aromatisches Gewürz verfeinert er viele Speisen und als Heilpflanze verbessert er die Verdauung. Wie der Anbau gelingt, erfährst du hier.