von Julia Kloß |
Es gibt viele Pflanzen, die sich im Wintergarten wohlfühlen und dort auch während der kalten Jahreszeit gut gedeihen. Eine Auswahl verschiedener Exemplare für unbeheizte und beheizte Wintergärten findest du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Sommerblüher verwandeln Gärten und Balkone über Wochen hinweg in ein farbenfrohes Insekten- und Bienenparadies. Wir stellen dir einjährige und mehrjährige Sommerblüher vor. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Wurzelfäule bleibt oft lange unentdeckt und kann deinen Pflanzen großen Schaden zufügen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du faulende Wurzeln frühzeitig erkennst und wie du die Pflanzen noch retten kannst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Frauenmanteltee wird vor allem wegen seiner hilfreichen Wirkung bei Menstruations- oder Wechseljahrsbeschwerden empfohlen. Wir verraten dir, wozu du das Kraut noch anwenden kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Winterling gehört zu den Frühblühern und zeigt schon früh im Jahr seine leuchtend gelben Blüten. An welchem Standort sich die Blume wohlfühlt und wie du sie richtig pflegst, liest du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Azaleen gibt es in vielen farbenfrohen Arten. Sie gedeihen sowohl im Garten als auch im Topf. Wir zeigen dir, was du beachten musst, wenn du die sommergrünen Pflanzen anbauen möchtest. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
In Deutschland heimische Orchideen stehen wegen ihrer zurückgehenden Bestände unter Naturschutz. Wir zeigen dir, welche Arten hierzulande wachsen und was du beim Umgang mit heimischen Orchideen beachten solltest. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Lilien kannst du sowohl im Garten als auch im Topf pflanzen. Wie genau du dabei vorgehen und was du beim Pflegen von Lilien beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen