von Julia Kloß |
Das Salomonssiegel ist eine hübsche Pflanze für den heimischen Garten. Die pflegeleichte Staude eignet sich vor allem für Hobbygärtner*innen, die nicht allzu viel Zeit für die Pflege ihres Gartens haben. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Moos kennen die meisten aus Wäldern – doch auch im eigenen Garten kannst du Moos pflanzen. Wie das geht, wie du Moos züchten kannst und welche Moossorten sich eignen, erfährst du hier. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Braune oder gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen können durch falsche Pflege schnell entstehen. Doch keine Sorge: Mit unseren Tipps erholt sich deine angeschlagene Pflanze im Nu. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Winterharte Stauden können deinen Garten über mehrere Jahre mit bunten Blüten schmücken, ohne dabei viel Pflege zu benötigen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Arten besonders robust sind. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Der Echte Eibisch ist eine Heilpflanze mit langer Tradition. Lies hier, wie du Eibisch in deinem Garten pflanzen kannst, wie die Pflanze wirkt und wie du sie anwendest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Die Wiesenraute bezaubert durch ihre lila Blüten. Sie wächst vor allem an sonnenlichtarmen Plätzen, wo sonst kaum Blütenpflanzen gedeihen. Worauf du achten solltest, damit die Wiesenraute auch in deinem Garten gedeiht, liest du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die Wilde Karde ist durch ihr stacheliges Aussehen einen Hingucker und bringt zahlreiche Insekten und Vögel in deinen Garten. Wie du die Staude pflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eisenhut lockt Insekten an und bereichert deinen Garten mit bunten Blüten. Was du im Umgang mit der giftigen Pflanze beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen