von Melanie Hagenau |
Erdflöhe mögen Gemüse: Sie zerfressen und schädigen vor allem junge Pflanzen. Mit ein paar natürlichen Tricks kannst du Erdflöhen vorbeugen und eine Befall bekämpfen.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Das Tränende Herz ist eine besonders liebliche Zierblume und eine hübsche Ergänzung für dein Blumenbeet. Wie du die Pflanze aufziehst und pflegst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Glockenblumen bereichern mit ihren zarten, lilafarbenen Blüten jeden sommerlichen Garten und sind eine regionale Alternative zu exotischen Zierpflanzen. Mit unseren Tipps gelingt auch dir, sie im Beet oder Topf zu ziehen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Eisheiligen sind jedes Jahr an drei bis fünf Tagen im Mai. Sie gehen auf eine alte Bauernregel zurück, wonach Gärtner ihre Pflanzen erst nach den Eisheiligen ins Beet setzen sollen. Doch dies lässt sich auch meteorologisch erklären.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Senf pflanzen ist einfach und ertragreich zugleich. Du muss aber darauf achten, dass die anderen Pflanzen im Beet zum Senf passen. Mehr zum Pflanzen Ernten von Senf erfährst du in unserem Ratgeber..
Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Petersilie ist ein vielfältiges Küchenkraut und kann einfach im Topf oder im Garten selber angepflanzt werden. Wir erklären dir, wie du Petersilie richtig pflanzt und pflegst.
Weiterlesen
von Philipp Senge |
Himbeeren richtig zu pflanzen und zu pflegen ist nicht schwer. Wenn du ein paar einfache Tipps beachtest, kannst du dich mit Himbeeren aus deinem Garten ganz einfach ökologisch selbst versorgen.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Deinen Efeu kannst du leicht über Ableger vermehren. Dafür hast du zwei verschiedene Möglichkeiten. Welche du wählst, bleibt ganz dir überlassen.
Weiterlesen