von Martina Naumann |
Aus Bärentraubenblättern kannst du einen Heiltee für die Blase zubereiten. Welche Wirkung in den Blättern steckt und was du bei der Zubereitung beachten solltest, liest du hier Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Pflanzen richtig zu bestimmen kann ohne Expertenwissen schnell zur Herausforderung werden. Mit der richtigen Pflanzen-App brauchst du lediglich Fotos zu machen und schon weißt du, welche Pflanze du vor dir hast. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Deine Forsythie zu vermehren ist nicht schwer. Dabei gibt es verschiedene Methoden, um den gelben Frühblüher zu vermehren. Lies hier, worauf du dabei achten solltest. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Willst du Rosen umpflanzen, solltest du auf den richtigen Zeitpunkt achten. Welcher das ist und was du noch beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Tausendgüldenkraut gilt als verdauungsförderndes und appetitanregendes Heilmittel. Hier erfährst du, was es genau mit dem Heilkraut auf sich hat und wie du es anwendest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der pflegeleichte Natternkopf ist eine gute Wahl für einen insektenfreundlichen Garten. Lies hier, wie du die bei Bienen und Schmetterlingen beliebte Pflanze pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Gladiolen solltest du im Haus überwintern, wenn du lange Freude an ihnen haben möchtest. Lies hier, wie du sie am besten auf die kalten Monate vorbereitest. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit Urgesteinsmehl kannst du deinen Garten natürlich mit Mineralien düngen. Hier erfährst du, wo der Dünger herkommt und wie du ihn richtig verwendest. Weiterlesen