von Nina Prehm |
Unkraut im Rasen ist zwar nicht unbedingt schädlich, aber oft stört der Anblick. Wir zeigen dir einfache Hausmittel, mit denen du Unkraut im Rasen entfernst – ganz ohne Chemie. Weiterlesen
von Luise Rau |
Porree zu pflanzen kostet auch Gartenanfänger*innen nicht viel Zeit und Mühe. Worauf du besonders achten solltest, wenn du im eigenen Garten Lauch pflanzen willst, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Elfenblumen sind pflegeleichte und farbenfrohe Hingucker an dunkleren Standorten. Was du beim Einpflanzen und Pflegen beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Oregano ist ein beliebtes und vielseitiges Kraut für Küche und Heilkunde. Wir zeigen dir, wie du Oregano pflanzen kannst – egal ob im Topf oder im Garten. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Liebstöckel wird auch Maggikraut genannt, da sein Geschmack an die gleichnamige Würze erinnert. Hier erfährst du mehr über das vielseitige Gewürz und seinen Anbau. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Kaffeepflanze umfasst mehr als 100 Arten, von denen Arabica und Robusta die wohl bekanntesten sind. Wenn du die Pflanze im Winter nach drinnen holst, kannst du sie auch selber anbauen. Hier erfährst du mehr zur Pflege der Kaffeepflanze. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Mit einem selbst gebauten Ohrwurmhaus bietest du den nützlichen Insekten einen geschützten Platz in deinem Garten. Die Ohrwürmer bedanken sich, indem sie die Blattläuse von deinen Pflanzen fressen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wenn du Schnittlauch säen möchtest, brauchst du nicht viel Zeit und Mühe. Auch die Pflege gestaltet sich unkompliziert. Wir geben dir Tipps fürs Anpflanzen, Schneiden und den richtigen Standort für Schnittlauch. Weiterlesen