von Annika Reketat |
Palmkätzchen gehören zu den ersten Boten des Frühlings. Erfahre hier alles Wissenswerte über Palmkätzchen und warum du sie besser nicht pflücken solltest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Brombeerblättertee ist ein altbewährtes Hausmittel bei Durchfall. Außerdem enthalten die Blätter wertvolle Antioxidantien. Wie der Tee wirkt und wie du ihn selber herstellen kannst, liest du hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Das Öl der Latschenkiefer hat verschiede Anwendungsbereiche und hilft unter anderem bei Erkältungen und Muskelschmerzen. Mehr zur Latsche und wie du Latschenkieferöl richtig anwendest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Tomaten solltest du gut düngen, denn sie zählt zu den Starkzehrern. Wir zeigen dir, mit welchen Hausmitteln du deine Tomatenpflanzen optimal mit Dünger versorgst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Witwenblume besticht mit ihren lilafarbenen Blüten und ist ein Blickfang in jedem Garten. Lies hier, wie du die insektenfreundliche Wildblume bei dir zuhause pflanzt und richtig pflegst. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Die Schneeball-Pflanze ist ein beliebtes Ziergewächs für Gärten und Parks. Wissenswertes zu Pflanzzeit, Aussaat und Pflege erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Zitronengurken sind dir völlig unbekannt? Das solltest du ändern, denn Zitronengurken sind nicht nur optische Hingucker, sondern auch sehr lecker. Du kannst sie ganz einfach selbst anbauen. Erfahre hier mehr über das besondere Gemüse. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Mit einer Wurzelsperre kannst du stark wuchernde Sträucher und Pflanzen unter Kontrolle bringen. Wir zeigen dir, wie die Rhizomsperre funktioniert und wie du sie richtig einbaust. Weiterlesen