von Annika Flatley |
Auf Plastik zu verzichten ist oft fast unmöglich. Doch manchmal geht es auch erstaunlich einfach: Zum Beispiel mit diesen 10 Gegenständen, die es überraschenderweise auch plastikfrei gibt.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Aggressive chemische Reiniger und Schränke voller Putzmittel braucht kein Mensch: Mit einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure, Soda und Natron kannst du fast alle Reinigungsmittel ersetzen. Dabei sparst du Plastikmüll und Geld – und schonst gleichzeitig deine Gesundheit und die Umwelt.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Bambus-Zahnbürsten sind eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Bürsten aus Plastik. Sie sind recyclebar, ressourcenschonend und schadstofffrei. Wir zeigen und vergleichen einige empfehlenswerte Modelle.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Sieht man genauer hin, beginnt der Glanz vieler beliebter Produkte schnell zu verblassen. Lass dich nicht von großen Namen einlullen – wir zeigen dir bessere Alternativen
Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wieder befüllbare Trinkflaschen für unterwegs sind die umweltfreundliche Alternative zu Einwegflaschen aus dem Supermarkt. Doch das Angebot ist groß und wer das falsche Material kauft, kann seiner Gesundheit schaden. Utopia empfiehlt drei Trinkflaschen unterschiedlicher Machart – alle sind BPA-frei und können sich sehen lassen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Nach einem Unfall in der Nordsee hat ein Frachter etwa 280 Container mit Schuhen, Spielzeug, Fernsehern und anderen Gütern verloren. Der Inhalt der Container ist zum Teil an Küsten gespült worden. Die Bilder von den Stränden sind skurril.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Ein Fotograf aus England hat ein Bild veröffentlicht, das einen so schnell nicht mehr loslässt. Es zeigt eine Robbe, die in einem Plastiknetz gefangen ist. Die Geschichte hinter dem Bild ist tragisch.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Seit dem 1. Januar gilt ein neues Verpackungsgesetz – damit ändert sich auch das Pfandsystem in Deutschland. Ab sofort zahlen Kunden für mehr Getränke Pfand. Die neuen Regelungen gehen allerdings nicht weit genug.
Weiterlesen