von Paula Boslau |
Die fünf Sprachen der Liebe sind ein Konzept aus der Paartherapie, das Kommunikationsprobleme lösen soll. Erfahre hier, welche Sprachen es gibt und wie sie deine Beziehungen bereichern können.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Das Drama-Dreieck ist ein Modell, welches unsere gängigen Verhaltensweisen während eines Konflikts beschreibt. Mithilfe des Modells kannst du lernen, dein Verhalten zu reflektieren und rationaler und ruhiger zu agieren. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Angst vorm Zahnarzt haben nicht nur Kinder: Auch bei Erwachsenen ist sie weit verbreitet. Wir erklären dir, woher diese Angst kommt und wie du dir selbst und deinen Kindern den Zahnarztbesuch erleichtern kannst. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Mit Hilfe des Pareto-Prinzips arbeiten viele Menschen effektiver. Wie die 80-20-Regel funktioniert und wie du dein Leben mit dem Pareto-Prinzip einfacher organisierst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Ein Tagesplan kann dir helfen, deine Zeit effektiver zu nutzen. Bist du abends gestresst oder frustriert und hast keine Motivation für den nächsten Tag? Wir zeigen dir, wie du durch bessere Planung produktiver und zufriedener wirst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit der ALPEN-Methode planst du in fünf Schritten deinen Arbeitstag. Sie ermöglicht dir zielstrebig deine Aufgaben zu erledigen und dabei noch Raum für Entspannung zu finden. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Viele Sportklassen spielen Völkerball. Doch nun hat ein kanadisches Forscherteam das Spiel scharf kritisiert: Es sei ein Werkzeug der „Unterdrückung“, „entmenschlichend“ und „gleichzusetzen mit legalisiertem Mobbing“. Wir stellen bessere Alternativen vor. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Angst vor dem Tod beschäftigt jeden Menschen in verschiedenen Situationen des Lebens auf unterschiedliche Weise. Hier bekommst du Anregungen, wie du etwas entspannter und gelassener auf dein eigenes Lebensende blicken kannst. Weiterlesen