Utopia Image

Psychologie

Wenn die Psyche leidet

11 Tipps von Experten: So bleibst du während der Corona-Isolation gesund – körperlich und psychisch

Zu Hause bleiben hilft, die Verbreitung des Coronavirus zu stoppen. Allerdings kann die Gesundheit unter der Isolation leiden. Damit das nicht passiert, solltest du folgende Tipps beachten. Weiterlesen


Solastalgie: Schmerz über den Verlust der Umwelt

Solastalgie – der Schmerz um den Verlust unserer Umwelt

Wer die Zerstörung der Heimat oder einer liebgewonnen Landschaft erlebt, empfindet mitunter einen Kummer über den Verlust, der schwer in Worte zu fassen ist. Solastalgie gibt dem Gefühl einen Namen. Weiterlesen


Whataboutism

Whataboutism: Was das ist und wie du kontern kannst

Whataboutism ist sowohl auf öffentlicher als auch persönlicher Ebene eine verbreitete Diskussionsstrategie. Warum sie zu nichts führt und wie du ihr begegnen kannst, zeigen wir dir hier. Weiterlesen


Sisu

Sisu: So hilft dir die finnische Philosophie durch schwierige Zeiten

Sisu ist Teil der finnischen Kultur. Wir verraten dir, was es mit dem finnischen Lebensgefühl auf sich hat und wie dir Sisu in schwierigen Lebenslagen helfen kann. Weiterlesen


Entspannung für Kinder

Entspannung für Kinder: 4 Tipps

Entspannung ist für Kinder wichtig, um dem Alltagsstress entgegenzuwirken. Mit unseren vier Tipps kann sich dein Nachwuchs erholen und Kraft tanken. Weiterlesen


Antriebslosigkeit

Antriebslosigkeit überwinden: Ursachen, Symptome und Lösungen

Gerade in der dunklen Jahreszeit fällt es häufig schwer, aktiv und voller Energie zu sein. Was du gegen Antriebslosigkeit tun kannst, erfährst du hier! Weiterlesen


burnout symptome

Burnout-Symptome: Diese Anzeichen solltest du ernst nehmen

Ein Burnout ist eine Folge von Überarbeitung – und kann so ziemlich jeden treffen. Wer die Symptome nicht ernst nimmt, läuft Gefahr seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Diese Anzeichen solltest du ernst nehmen. Weiterlesen


kaffeepause

Kaffeepause: So gestaltest du die kurze Auszeit nachhaltig

Kaffeepausen sorgen für Erholung und mehr Wohlbefinden. Dabei kannst du deine Pausen ganz bewusst gestalten. Mit unseren Tipps gelingen dir nachhaltige Auszeiten – auch im Homeoffice. Weiterlesen