von Julia Kloß |
Salbei-Bonbons selber zu machen ist nicht schwierig und sie helfen gegen Husten. Wir zeigen dir, welche Zutaten du brauchst und wie dir die Zubereitung am besten gelingt. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Mit diesem Rezept für Kartoffelcurry kochst du würziges Curry ganz ohne tierische Zutaten. Wir geben dir Tipps zur Zubereitung und für Variationen. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Stromboli ist gerollte Pizza, die dann in Stücke geschnitten wird . Wie das aussieht und du die besondere Pizza selber machen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Brot rösten ist eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung und um altes Brot vor der Tonne zu bewahren. Wir zeigen dir drei Möglichkeiten, wie du geröstetes Brot verwenden kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Veganer Zupfkuchen schmeckt mindestens so gut wie das Original und lässt sich genauso einfach zubereiten. Wir zeigen dir ein Rezept für den veganen Kuchen mit Quarkcreme und Kakaoteig. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Spinatquiche ist ein leichter Gemüsekuchen, der durch den Blattspinat in der Füllung besonders saftig schmeckt. Wir zeigen dir ein vegetarisches Rezept mit Tomaten und Feta und geben dir Tipps, wie du die Spinatquiche auch vegan zubereiten kannst. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Wenn du deine Hautcreme selber machst, weißt du ganz genau, was drin ist. Statt synthetischer Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe kommen nur noch natürliche Zutaten auf die Haut. Wir zeigen dir, wie es funktioniert. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Ein Ingwer-Shot gibt dir einen schnellen Immun-Boost in konzentrierter Form. Das feurig scharfe Getränk ist schnell zubereitet und hält sich einige Tage im Kühlschrank. Weiterlesen