von Nadja Ayoub |
Eine 16-jährige Schülerin aus Hamburg hat sich um eine Aushilfsstelle bei Edeka beworben. Beim Probearbeiten stellte der Geschäftsführer vor die Wahl: Entweder sie zieht ihr Kopftuch aus, oder sie kann nicht in der Filiale arbeiten. Edeka hat sich bereits zu dem Vorfall geäußert. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vor zwei Tagen wurde bekannt, dass im größten Schlachtbetrieb Deutschlands hunderte Mitarbeiter*innen mit dem Coronavirus infiziert sind. Ein offenbar heimlich aufgenommenes Video aus der Kantine zeigt, dass sich die Angestellten zeitweise kaum vor einer Infektion schützen konnten. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Komikerin Carolin Kebekus hat ihre ARD-Sendung erneut dazu genutzt, auf ein wichtiges Thema aufmerksam zu machen: den sogenannten „Gender Data Gap“. Anhand mehrerer Beispiele zeigte sie, wie Unternehmen und die Wissenschaft Frauen systematisch ignorieren. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Rassismus ist auch in Deutschland ein Problem, das zeigt ein Vorfall von vergangener Woche einmal mehr: In Berlin wurde eine Schwarze Frau in einer Rossmann-Filiale erst von einer Kassiererin rassistisch beleidigt – anschließend kam die Polizei hinzu und drohte ihr. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
„I can’t breathe“: Wieder haben Polizisten in den USA einen Afroamerikaner getötet – die Bilder der letzten Minuten von George Floyd gingen um die Welt. Floyds Tod ist das Resultat eines tief verwurzelten Rassismus, der auch bei uns verbreitet ist. Was du tun kannst. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Bei „hart aber fair“ ging es am Montag um die Zustände in der Fleischindustrie. Spätestens seit der Corona-Krise ist bekannt, dass diese nicht nur Tiere, sondern auch Menschen ausbeutet. Die Talkgäste lieferten erschreckende Zahlen – der Chef des Verbandes der Fleischwirtschaft war überfordert. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Das Rassismus-Problem in den USA und die Proteste nach George Floyds Tod prägen derzeit die mediale Debatte weltweit. Nun äußert sich Banksy zu den Ereignissen – mit einem bedrückenden Kunstwerk. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Ermordung von George Floyd durch einen Polizisten in den USA hat auch in Deutschland Debatten um Rassismus ausgelöst. In den Fernseh-Talkshows diskutieren allerdings hauptsächlich weiße Personen. Nicht so bei Karolin Kebekus: Sie veranstaltete am Donnerstag einen „Brennpunkt Rassismus“ in der ARD. Weiterlesen