von enorm Magazin |
Der Berliner Verein „Social Period“ sammelt Periodenartikel für menstruierende Menschen, die obdachlos sind. Im Interview erzählt Gründerin Undine, wie man die Periode entstigmatisieren kann und warum nachhaltige Menstruationsprodukte ein Privileg sind. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Beauty-Tutorials kennt man vor allem von Influencerinnen – jetzt hat die US-Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez eines veröffentlicht. Ihr Video ist aber anders: Zusätzlich zu Schminktipps teilt die Demokratin Einsichten in die patriarchalen Strukturen der Gesellschaft. Weiterlesen
von enorm Magazin |
Africa GreenTec installiert mobile Solarkaftwerke in Mali und Niger, um Dörfer mit Strom zu versorgen. Insgesamt 17 Anlagen sind aktiv, fünf im Aufbau. Im Interview erklärt Gründer Torsten Schreiber, wie riskant die Arbeit in der Sahelzone ist. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
In den vergangenen Monaten haben mehrere Unternehmen in den USA Namen ihrer Produkte geändert – um rassistische Klischees zu verbannen. Auch in Deutschland steigt das Bewusstsein für rassistische Begriffe. Jetzt hat Lebensmittelhersteller Knorr eine Namensänderung angekündigt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Eine Bäckerei in Hessen wollte Werbung für eine Rabatt-Aktion machen und hat deshalb Flyer mit Coupons verteilt. Einen der Flyer erhielt sie allerdings per Brief wieder zurück – inklusive einer rassistischen Botschaft. Die Bäckerei veröffentlichte den Vorfall daraufhin auf Facebook. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Am Wochenende fand erneut eine Demonstration gegen die Coronamaßnahmen statt – dieses Mal in Stuttgart. Als Redner war unter anderem der Kabarettist Florian Schroeder geladen. Er lieferte allerdings einen etwas anderen Auftritt als Veranstalter*innen und Gäste erwartet hatten. Das Video der Rede ging viral. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Beim österreichischen Aldi-Discounter Hofer gibt es diese Woche ein besonderes Angebot: Putzmittel explizit für Männer. Die Mittel sollen viel „Power“ haben – Design und Düfte sollen besonders „männlich“ sein. Im Netz kommt die Aktion nicht gut an. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Diese neun Fragen helfen dir einzuschätzen, wie gut ein Produkt wirklich ist und was ein besseres ausmacht. Du kannst sie quasi auf alles anwenden – von Essen über Kleidung bis zu Möbeln. Weiterlesen