von Annika Flatley |
Die öffentliche Kritik gegen die frauenverachtende Werbekampagne des Streamingdienstes hat Wirkung gezeigt: Die Plakate wurden abgegängt. Das ist gut so – aber das Problem geht viel tiefer. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Dick Pics, sexuelle Belästigung und Gewalt: Was Frauen jeden Tag erleben, sei nichts für schwache Nerven. Das erklärt Moderatorin Sophie Passmann – und leitet damit einen 15-minütigen TV-Beitrag ein, der auf verstörende Weise auf ein wichtiges Thema aufmerksam macht. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Zurzeit dominiert vor allem ein Thema unser Leben: das Coronavirus. Wir sollen Umwelt- und Klimaschutz aber nicht vernachlässigen – wie diese neun Bilder eindrucksvoll zeigen Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Menschheit befindet sich wegen der Corona-Krise im Ausnahmezustand, aber irgendwann wird die Pandemie vorbei sein. Dann ist es an der Zeit, einige Dinge grundlegend zu verändern, sagen Wissenschaftler*innen aus den Niederlanden. Sie haben fünf Forderungen für die Welt nach Corona formuliert. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Drogeriekette Rossmann wollte am Freitag Werbung für Haarpflege machen – und hat mit einem Instagram-Post einen Shitstorm ausgelöst. Der Vorwurf: Rassismus. Rossmann hat den Post inzwischen wieder gelöscht. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Zahl der Corona-infizierten Menschen in Deutschland steigt weiter und die Belastung für medizinisches Personal wächst. Auf Facebook hat erneut ein Krankenpfleger seine Wut über die Zustände im Gesundheitssystem geteilt – und zu mehr echter Solidarität aufgerufen. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Wegen des Coronavirus sind die Einkaufsstraßen leer, die Geschäfte geschlossen – wann sie wieder öffnen ist derzeit nicht absehbar. Damit diese Läden noch da sind, wenn die Coronakrise überwunden ist, brauchen sie unsere Unterstützung. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Das Coronavirus verbreitet sich inzwischen auch in Deutschland rasant. Um diese Entwicklung zu bremsen, müssen wir dringend zuhause bleiben. Diese bitte haben vor allem völlig überlastete Ärzt*innen und Pfleger*innen, die auf Social Media berichten. Weiterlesen