von Nadja Ayoub |
Wie lässt sich die Arbeit der Pfleger*innen im Gesundheitssystem erleichtern? Am Dienstag hat ein ehemaliger Pfleger seine Idee bei die Höhle der Löwen vorgestellt. Mit einer App will er bürokratische Prozesse erleichtern – die Juroren waren begeistert. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Wegen des Coronavirus befindet sich Italien derzeit im Ausnahmezustand. Ein Zustand, der uns möglicherweise kurz bevorsteht. Filmemacher*innen aus Mailand haben Italiener*innen gebeten, eine Botschaft an ihr zehn Tage jüngeres Ich zu formulieren – und damit an uns. Diese Botschaft ist deutlich. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Quarantänehelden ist ein Netzwerk aus Menschen, die wegen des Coronavirus die Wohnung nicht mehr verlassen und im Alltag Hilfe brauchen – und freiwilligen Helfern. Auch du kannst mitmachen! Weiterlesen
von Annika Flatley |
Keine Schule, keine Reisen, keine Veranstaltungen und wer weiß, was noch kommt: Das neuartige Coronavirus legt Deutschland lahm und zwingt uns zum Verzicht. Diejenigen, die immer noch über die Einschränkungen schimpfen, sollten jetzt endlich einsehen: Es geht nicht um euch. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Popsängerin Billie Eilish wehrt sich zum Auftakt ihrer neuen Welttournee gegen Bodyshaming und die ständige Thematisierung ihres Körpers – mit einem eindrucksvollen Video. Weiterlesen
von Johanna Czekalla |
Die Auswahl ist klein und die Suche oft langwierig – doch es gibt sie: faire Mode für große Größen. Wir stellen Fair-Fashion-Labels vor, die schöne Kleidung für dicke Menschen machen. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Auf Twitter gehen viele User*innen humorvoll mit der aktuellen Situation um – zeigen aber auch, welche Absurditäten die Angst vor dem Corona-Virus hervorbringt. Die Lage Deutschlands in neun Tweets. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Zu dick, zu dünn, zu laut, zu leise: Die Gesellschaft hat genaue Vorstellungen davon, wie eine Frau aussehen und sich verhalten soll. Ein neues Video mit Schauspielerin Cynthia Nixon zeigt, wie pervers diese Erwartungen sind – und unter welchem Druck Frauen permanent stehen. Weiterlesen