von Annika Flatley |
Das Buch und der Film "Das Wunder von Mals" machten öffentlich auf den hohen Pestizideinsatz im Südtiroler Obstbau aufmerksam. Das passt nicht allen: Der Autor soll sich nun vor Gericht verantworten – wegen "übler Nachrede." Weiterlesen
von enorm Magazin |
Spenden, Aufklärungsarbeit leisten, sich freiwillig engagieren: Hier findest du fünf Wege, wie du den Geflüchteten helfen kannst, die durch den Brand von Moria obdachlos geworden sind. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vor drei Monaten hat „Uncle Ben's" angekündigt, den Namen der Marke zu ändern – um sich von einem rassistischen Klischee zu verabschieden. Nun wurde der neue Name bekannt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Diese Woche haben Joko und Klaas wieder einmal Sendezeit bei ProSieben gewonnen. Die 15 Minuten nutzten sie, um auf die unmenschlichen Bedingungen in Moria aufmerksam zu machen. Bilder, die jede*r sehen sollte. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vergangenen Monat hat die Marke Knorr verkündet, den Namen der „Zigeunersauce“ zu ändern – um einen rassistischen Begriff zu verbannen. Bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises hat Barbara Schöneberger nun einen Witz über die Namensänderung gemacht, der für Empörung sorgte. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Mit klugen Illustrationen macht der Künstler Steffen Kraft die Widersprüche unserer Welt sichtbar: Seine Bilder zeigen den oft erschreckenden Zustand unserer Gesellschaft – und wie selbstverständlich wir damit umgehen. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Bluewashing ist eine Marketingstrategie, mit denen Unternehmen ihr Image reinwaschen wollen. Sie werben mit vermeintlich ethischen und sozialen Kampagnen und Botschaften – doch meist sind das nur leere Worte. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Oatly ist eine der beliebtesten Marken für Haferdrink – steht aktuell aber wegen eines umstrittenen Investments in der Kritik. Wer nach einer Alternative sucht, muss sich nicht lange umsehen: Es gibt viele empfehlenswerte Hafermilch-Anbieter, die auch noch regional produzieren. Weiterlesen