von Techniker Krankenkasse |
Unternehmen oder wir als Individuen: Soziale Verantwortung zu übernehmen ist wichtige! Doch worum geht es dabei eigentlich? Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Warum sollte Verhütung Frauensache sein? Die Pille für den Mann gibt es zwar noch nicht – doch es wird schon länger an entsprechenden Verhütungsmethoden geforscht. Ein US-amerikanisches Forschungsteam verfolgt einen neuen Ansatz, der weniger bis keine Nebenwirkungen versprechen könnte. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Dieses Jahr finden die Ostermärsche vom 14. bis zum 18. April statt. Deutschlandweit werden dann Menschen für Frieden und gegen Aufrüstung auf die Straße gehen. Alles, was du zu den Ostermärschen wissen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die Abkürzung NTD steht für "Neglected Tropical Disease". Gemeint sind damit Tropenkrankheiten, denen Medizin und Politik kaum Aufmerksamkeit widmen. Woran das liegt und wie sich NTDs auch über tropische Länder hinaus verbreiten, liest du hier. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Schwarze Menschen diskriminieren – das machen doch nur Rassist:innen oder Rechtsextreme? Nicht ganz: Viele Schwarze in Deutschland erleben tagtäglich Rassismus, oft hinter Komplimenten versteckt. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Die aktuellen Nachrichten aus der Ukraine gehen auch an Kindern nicht unbemerkt vorbei. Das kann verunsichern und Ängste auslösen. Daher ist es wichtig, den Kindern den Krieg zu erklären und mit ihnen über die Ereignisse zu sprechen. Hier erfährst du Tipps. Weiterlesen
von Annika Flatley |
In Zeiten von Pandemie und Krieg driften viele Menschen in Parallelwelten ab – und landen bei Querdenken-Demos, Reichsbürger:innen oder der Neuen Rechten. Was können wir dagegen tun? Darüber haben wir mit der Radikalisierungs-Expertin Dana Buchzik gesprochen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Filme zu den Themen Gleichberechtigung und Frauenrechte sind nicht nur ein spannender Zeitvertreib, sondern auch gesellschaftlich relevant. Wir stellen dir empfehlenswerte Beispiele vor. Weiterlesen