Feuerwerk an Silvester: 7 Gründe, warum du nicht mitmachen solltest von Nadja Ayoub | 29. Dezember 2022 Zu Silvester begrüßen Millionen Menschen in Deutschland das neue Jahr mit einem Feuerwerk. Dass diese Tradition nicht gerade nachhaltig ist, wissen wir alle. Aber es gibt noch viel mehr Gründe, die gegen Raketen und Böller zum Jahreswechsel sprechen. Weiterlesen
Klimaklagen: Was ist möglich? Welche Erfolge gab es bereits? von enorm Magazin | 19. Dezember 2022 Immer öfter ziehen Aktivist: innen vor Gericht, um strengere Klimaschutzvorgaben zu erstreiten. Wer klagt – und welche Auswirkungen hat das? Weiterlesen
Gemeinsam Energie sparen: Tipps für Hausgemeinschaften von Katharina Schmidt | 4. November 2022 Mieter:innen können meist nicht allein darüber entscheiden, ob ihre Fenster ausgetauscht werden oder die Heizung erneuert wird. Trotzdem haben sie Optionen, um den Energieverbrauch ihres Wohngebäudes zu beeinflussen. Weiterlesen
„Stand up for Equality“: Armedangels startet Kampagne für mehr Gleichberechtigung von Lisa Ammer | 14. Oktober 2022 Auch im Jahr 2022 ist Gleichberechtigung der Geschlechter nicht Realität. Armedangels startet deshalb eine Kampagne, die sich für die Solidaritätsbewegung HeForShe einsetzt. Ihr Ziel: Mehr Geschlechtergerechtigkeit und Toleranz. Weiterlesen
Streitthema Kulturelle Aneignung: Warum sie problematisch ist von Lisa Ammer | 8. September 2022 Die Absage einiger Konzerte sorgte in jüngster Zeit für Aufregung. Der Grund: Einige der Musiker:innen tragen Dreadlocks und sind zugleich weiß. Ihnen wurde kulturelle Aneignung vorgeworfen. Was man darunter versteht und warum sie problematisch ist, erfährst du hier. Weiterlesen
Menschen mit Behinderungen endlich mitdenken: Ein Gespräch von enorm Magazin | 11. Juli 2022 Pandemie, Ukraine-Krieg, Klimakatastrophe: Menschen mit Behinderungen und ihre Rechte werden in Krisenstrategien oft vergessen. Die EU-Abgeordnete Katrin Langensiepen von den Grünen kämpft dafür, genau das zu ändern. Ein Gespräch. Weiterlesen
7 Dinge, die du noch nicht über Schokolade wusstest von Katharina Schmidt | 7. Juli 2022 Heute ist Tag der Schokolade – eine gute Gelegenheit, sich ein Stückchen zu gönnen? Bestimmt. Aber auch eine gute Gelegenheit, um mehr über die beliebte Süßigkeit zu lernen – über ihre lange Geschichte, kuriose Regelungen und ihre Schattenseiten. Weiterlesen
Wie Unternehmen Greenwashing betreiben – und wie du die falschen Versprechen erkennst von Erik Klügling | 7. Juli 2022 Klimaneutrale Handyhülle oder recycelte Sneaker: Sind Produkte so nachhaltig, wie Hersteller uns glauben machen – oder handelt es sich um Greenwashing? Wir klären, was hinter dem Begriff steckt und wie du Greenwashing erkennen kannst. Weiterlesen