Wie natürlich ist Red Bull simply Cola wirklich? von Victoria Scherff | 29. August 2016 Man kann die großen Werbebanner auf der Straße kaum übersehen: "Ich bin pures Cola. Aus Zutaten 100 % natürlicher Herkunft", steht dort in großen Lettern geschrieben. 100 % Natürlichkeit? Diese Behauptung ließ uns aufhorchen. Schauen wir uns die als natürlich gepriesene Red Bull Cola mal genauer an. Weiterlesen
Video: Unboxing Supermarkt-Salat von Victoria Scherff | 4. August 2016 Nudeln, Salatblätter, kleine Mozzarella-Kugeln, getrocknete Tomaten und Dressing - klingt erst einmal nach einem guten Mittagssnack, oder? Was nach dem Auspacken eines Dicounter-Salats jedoch übrig bleibt, verschlägt einem fast die Sprache. Weiterlesen
Dieses Projekt sagt dem Verpackungsmüll den Kampf an von Victoria Scherff | 2. August 2016 „Menü zwei und sieben zum Mitnehmen, bitte!“ Take-Away aus Restaurants und Imbissen ist bequem, durch die Verpackung entsteht aber eine Menge Müll. Dass sich Umweltbewusstsein und moderner Konsum nicht ausschließen müssen, zeigt die Berliner Initiative „Tiffin Projekt“. Weiterlesen
Dieses Hotel geht aktiv gegen den Plastikwahn vor von Victoria Scherff | 26. Juli 2016 Kaffee, Säfte, frische Brötchen, verschiedene Sorten Käse, Wurst und Aufstriche: Frühstücksbuffets in Hotels sind meist reichlich gedeckt und können eine Menge Müll produzieren. „Schluss damit!“, dachte sich eine Betreiberin aus Köln. Weiterlesen
Umfrage Wegwerfgesellschaft: Müll durch unnötige Verpackung ist Aufreger Nr. 1 von Sarah Hündgen | 22. Juli 2016 Unnötige Verpackung, Einweg, geplante Obsoleszenz – es gibt einiges zu kritisieren an unserer Wegwerfgesellschaft. Doch welche Angewohnheit regt die Utopisten am meisten aus? Hier gibt es die Ergebnisse der Umfrage und nützliche Tipps zur Müllvermeidung. Weiterlesen
„Mitgebrachte Becher sind willkommen!“: Projekt bekämpft die Coffee-To-Go-Becher von Victoria Scherff | 6. Juli 2016 Ein Sticker an der Scheibe signalisiert den Kunden, dass mitgebrachte Kaffeebecher willkommen sind. Eine Initiative bekämpft die Coffee-To-Go-Becher und sammelt dafür Spenden bei Startnext. Weiterlesen
San Francisco verbietet Coffee-To-Go-Becher und Take-Away-Boxen von Annika Flatley | 1. Juli 2016 Die Stadt San Francisco hat ein weitreichendes Verbot von Styropor-Produkten beschlossen. Darunter fallen unter anderem Take-Away-Behälter, Coffee-To-Go-Becher aus Styropor, Verpackungschips und Wasserspielzeug. Die Stadt will damit Müll reduzieren und die Umwelt schützen. Weiterlesen
20 Dinge, die viel zu schnell im Müll landen – und gute Alternativen von Annika Flatley | 22. Juni 2016 Hinter ihrer glänzenden Fassade hat unsere Konsumgesellschaft eine sehr hässliche Seite: Sie bringt Unmengen an Müll hervor. Daran sind wir Verbraucher schuld, weil wir viel zu viel wegwerfen. Utopia zeigt dir, wo du in Zukunft Müll vermeiden kannst. Weiterlesen