von Sarah Hündgen |
Unnötige Verpackung, Einweg, geplante Obsoleszenz – es gibt einiges zu kritisieren an unserer Wegwerfgesellschaft. Doch welche Angewohnheit regt die Utopisten am meisten aus? Hier gibt es die Ergebnisse der Umfrage und nützliche Tipps zur Müllvermeidung. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ein Sticker an der Scheibe signalisiert den Kunden, dass mitgebrachte Kaffeebecher willkommen sind. Eine Initiative bekämpft die Coffee-To-Go-Becher und sammelt dafür Spenden bei Startnext. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Stadt San Francisco hat ein weitreichendes Verbot von Styropor-Produkten beschlossen. Darunter fallen unter anderem Take-Away-Behälter, Coffee-To-Go-Becher aus Styropor, Verpackungschips und Wasserspielzeug. Die Stadt will damit Müll reduzieren und die Umwelt schützen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Hinter ihrer glänzenden Fassade hat unsere Konsumgesellschaft eine sehr hässliche Seite: Sie bringt Unmengen an Müll hervor. Daran sind wir Verbraucher schuld, weil wir viel zu viel wegwerfen. Utopia zeigt dir, wo du in Zukunft Müll vermeiden kannst. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Plastik im Meer, Elektroschrott, Lebensmittelverschwendung: Der Müll ist die hässliche Kehrseite unserer Konsumgesellschaft. Wir werfen viel zu viele Dinge gedankenlos weg. Aber das muss nicht so bleiben. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Wer plastikfrei leben will, versucht sein Glück oft an der Frischetheke. Aber meist wird das Befüllen von mitgebrachten Behältern mit Verweis auf Hygienevorschriften abgelehnt und Wurst und Käse doch in Plastik verpackt. Nicht so in den Edeka-Filialen von Dieter Hieber: Dort füllt die Frischetheke auch mitgebrachte Boxen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Wer plastikfrei leben will, versucht sein Glück oft an der Frischetheke. Aber meist wird das Befüllen von mitgebrachten Behältern mit Verweis auf Hygienevorschriften abgelehnt und Wurst und Käse doch in Plastik verpackt. Nicht so in den Edeka-Filialen von Dieter Hieber: Dort füllt die Frischetheke auch mitgebrachte Boxen. Weiterlesen
von Rudolf Krux |
Ikea möchte umweltschädliches Styropor ersetzen. Die Suche nach Alternativen führt das Möbelhaus zu einem unkonventionellen neuen Ansatz: Verpackungen aus Pilzfasern. Weiterlesen