von Nadja Ayoub |
Die Rewe Group will ihre Supermärkte nachhaltiger gestalten – die neueste Idee: Verpackungen aus Graspapier. Ab kommender Woche werden Bio-Äpfel in Penny- und Rewe-Märkten testweise in Graspapier-Schachteln gepackt. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Statt Aluschalen und Styroporboxen: Eine Initiative in Stuttgart will mit Mehrweg-Behältern für Take-Away-Essen unnötigen Verpackungsmüll reduzieren. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Beim Einkauf im Supermarkt bekommt man kaum ein Produkt ohne Plastikverpackungen. Gerade über scheinbar unnötige Plastikverpackungen von Obst und Gemüse ärgern sich viele Verbraucher. Nun testet die Supermarktkette Rewe eine neue Methode, Gemüse zu etikettieren – ganz ohne Verpackung. Weiterlesen
von Gastautor |
Unwohlsein, Bauchkrämpfe oder Ausschlag nach dem Essen? Die Ursache können Lebensmittelunverträglichkeiten sein. Die Seite foodnav.de hat die wichtigsten Unverträglichkeiten für uns zusammengefasst und gibt hilfreiche Tipps. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Die Verbraucherzentrale Hamburg zeigt mit Röntgenbildern, wie Konsumenten hinters Licht geführt werden: Lebensmittel- und Kosmetikpackungen sind häufig überdimensioniert und enthalten viel zu viel Luft. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
170 Millionen Einwegbecher werden jährlich allein in und um Berlin weggeworfen. Wenn es nach der Berliner S-Bahn geht, trinken ihre Fahrgäste den morgendlichen Kaffee künftig nur noch aus wiederverwendbaren Bambusbechern. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Ein weiterer plastikfreier Laden soll in Darmstadt entstehen und das Projekt sucht nach Unterstützern. Noch bis 27. Oktober läuft das Crowdfunding für Unverpackt Darmstadt. Weiterlesen