von Katharina Schmidt |
Bonusprogramm mal anders: In einigen Edeka-Filialen können Kunden Punkte sammeln und dabei helfen, die Umwelt zu schützen. Einen Punkt bekommt, wer beim Einkaufen auf Plastik- oder Papiertüten verzichtet – ist die Karte voll, wird ein Baum gepflanzt.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland. Der Verband setzt sich für die Förderung und Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein und zertifiziert Tausende Bio-Produkte.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Ist die Welt noch zu retten? Wer den neuen Dokumentarfilm "Tomorrow" sieht, wird hinterher glauben: Ja, ist sie – wenn wir uns nur dafür einsetzen.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Der jungen Aktivistin Greta Thunberg ist es zu verdanken, dass der Klimaschutz derzeit richtig viel politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit erfährt. Jetzt hat der Dalai Lama in einem Brief seine Unterstützung für die 16-Jährige erklärt.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Wer nichts lernt, wird Fleischtheken-Verkäuferin. Das zumindest erklärt eine Mutter ihrem Kind in einem bayerischen Edeka-Markt. Edeka verteidigt seine Mitarbeiter daraufhin auf Facebook. Jetzt melden sich auch Verkäuferinnen zu Wort.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt und extreme Wetterphänomene passieren häufiger: Es ist eine Klimakrise, die Ökosysteme auf der ganzen Welt bedroht. Daher sollten wir aufhören, über den „Klimawandel“ zu sprechen – zu diesem Ergebnis kommt zumindest ein Experiment aus New York.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Gefrierbrand kann an allen Tiefkühlprodukten auftreten und ist in der Regel nicht gesundheitsschädlich. Trotzdem solltest du bei einigen Lebensmitteln vorsichtig sein.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
In der ZDF-Talkrunde bei Markus Lanz ging es am Mittwochabend zur Sache: Autorin Charlotte Roche platzte im Wortgefecht mit FDP-Vize Wolfang Kubicki fast der Kragen – und sie stellte radikale Forderungen in Sachen Klimaschutz.
Weiterlesen