von Nadja Ayoub |
Vor zwei Jahren hat Aldi die Plastiktüte verbannt, jetzt geht der Discounter gegen die durchsichtigen „Knotenbeutel“ in der Obst- und Gemüseabteilung vor. Die dünnen Plastiktüten sollen künftig etwas kosten.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
In den polaren und subpolaren Zonen gibt es Boden, der nie auftaut: Permafrost. Durch den Klimawandel ist der Permafrost allerdings stark gefährdet - und sein Auftauen hätte massive Folgen.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Neben CO2 und Methan gibt es noch ein weiteres Gas, das massiv zum Treibhauseffekt beiträgt: Lachgas. Wir erklären dir, wie es entsteht und wie wir seine Entstehung vermeiden können.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die GAP, also die "Gemeinsame Agrarpolitik" der EU, wird momentan neu verhandelt. Wir erklären dir, wie die Agrarreform aussehen soll und was du sonst noch über die GAP der EU wissen solltest.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Seit der Entdeckung Amerikas sind vermehrt Arten aus anderen Kontinenten zu uns gekommen. Einige Tiere und Pflanzen bedrohen unsere einheimischen Arten massiv. Wenn das geschieht, bezeichnen wir sie als invasive Arten.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Der Klimawandel wird das Leben auf der Erde massiv verändern, daran besteht kaum ein wissenschaftlicher Zweifel. Die Autoren eines neuen australischen Klima-Berichts aber glauben, das Ausmaß der Zerstörungen könnte aktuelle Vorhersagen übertreffen – und bereits in 30 Jahren das Ende der Menschheit einleiten.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wir recyceln unseren Müll, trinken aus Edelstahl-Flaschen und haben die Plastiktüte verbannt. Schuld an dem ganzen Plastik im Meer sind also nicht wir, sondern vor allem die Länder des globalen Südens – diese Annahme ist zumindest weit verbreitet. Erschreckende Zahlen zeigen, wie groß Deutschlands Anteil am Plastikproblem tatsächlich ist.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Fridays for Future hat eine neue Form des Protests gefunden: Während eines Jugend-Planspiels nutzten Aktivisten die Gelegenheit für eine eindrucksvolle Protestaktion im Bundestag – doch Gleichaltrige buhten sie aus.
Weiterlesen