von Nadja Ayoub |
Die Klimaproteste nehmen eine neue Dimension an: Ein 19-jähriger Däne befindet sich seit knapp einer Woche im Hungerstreik – bis zur Parlamentswahl im Juni will er nichts mehr essen. Mit dem Streik fordert er eine strengere Klimapolitik.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Das Klima schützen – aber wie? Der kostenlose Onlinekongress CO2 Con will aufzeigen, wie jeder Einzelne von uns seine persönlichen Klimaziele erreichen kann.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Unsere Ozeane sind mit Plastik vermüllt – das kann bizarre Folgen haben: So zeigt ein Videoclip einen Mini-Oktopus, der in einem Plastikbecher wohnt, aber zum Glück ein neues Zuhause findet.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Zähneknirschen ist eine lästige Angewohnheit, die gefährlich fürs Gebiss werden kann. Hier erfährst du, woher das Problem kommt und was du dagegen tun kannst.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Soll eine CO2-Steuer eingeführt werden? Diese Frage wird in den Medien gerade heiß diskutiert. Hier ließt du, was dahinter steckt, wie die Steuer funktionieren soll und was Politiker dazu sagen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Glückliche Kühe, die friedlich auf einer grünen Wiese grasen? Die Realität in der konventionellen Milchindustrie sieht anders aus: Die Tiere werden unter miserablen Bedingungen gehalten und müssen Unmengen Milch abgeben – viele Milchkühe halten das nicht lange aus.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Mit ihrem Buch hat die Lehrerin Verena Brunschweiger im März ganz schön für Aufsehen gesorgt: In "Kinderfrei statt kinderlos – ein Manifest" erklärt sie, warum sie gegen das Kinderkriegen ist. Jetzt melden sich die Eltern ihrer Schule zu Wort.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nach Kaffeebechern sollen nun auch Take-Away-Boxen wiederverwendbar werden: Rebento-Boxen kann man nach dem Essen einfach im Supermarkt zurückgeben. Wir haben uns die Erfindung eines Münchner Start-Ups genauer angesehen.
Weiterlesen