von Rosalie Böhmer |
Bald lodern wieder die traditionellen Osterfeuer. Was für den Mensch ein Grund zum Feiern ist, kann für Tier und Umwelt jedoch zur Gefahr werden. Hier findest du alles Wissenswerte rund um diesen Osterbrauch. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
"Der Müll wird eh wieder zusammengeworfen." So reden sich manche aus dem Mülltrennen heraus. Aber was ist dran an der Behauptung? Wir haben mit Expert:innen gesprochen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öffentliche Gebäude, Sehenswürdigkeiten, Privat-Haushalte – am Samstag versinken tausende Städte wieder 60 Minuten lang im Dunkeln. Die WWF Earth Hour 2023 ist ein globales Zeichen für mehr Klimaschutz soll dazu motivieren, umweltfreundlicher zu leben. Die Initiative stellt auch konkrete Forderungen an die Politik. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Zur Premiere der ARD-Doku-Serie „Wir können auch anders“ hat Utopia mit Aurel Mertz, Bjarne Mädel und Pheline Roggan gesprochen. Es ging um pragmatische Lösungen und störende Ausreden beim Klimaschutz. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Plastik, Elektroschrott, weggeworfene Lebensmittel – unser Müll macht uns und unseren Planeten krank. Die einzige Lösung: Wir müssen Müll vermeiden. Utopia gibt 15 einfache Tipps, wie jede:r Abfall reduzieren kann. Weiterlesen
von Utopia Team |
In vielen Produkten steckt Palmöl; auch im bekannten Klassikern. Durch den Anbau von Palmöl werden riesige Flächen Regenwald vernichtet und der Lebensraum unzähliger Arten zerstört. Wir zeigen dir palmölfreie Alternativen, die mindestens ebenso gut sind. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Die Bestseller-Adaption „Der Schwarm“ startet heute im ZDF. Autor Frank Schätzing hält die Serie für „zusammengeschusterten Unsinn“. Weiterlesen