von Annika Flatley |
Vielseitig, leicht, praktisch – und eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit: Auf Plastik zu verzichten ist nicht einfach. Doch eine ganze Reihe von verpackungsfreien Läden macht es uns nun ein bisschen leichter. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Du hast ein Insektenhotel gebaut oder gekauft, der geeignete Standort fehlt aber noch? Das kannst du tun, damit sich die Insekten bei dir richtig wohlfühlen. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Rette die Hummelkönigin! Wir erklären dir, wie du der königlichen Hoheit im Frühjahr zu Hilfe kommen kannst: Du brauchst nur einen Teelöffel, etwas Zucker und ein wenig Wasser. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Die Klimakrise gefährdet uns alle. Doch Menschen mit Behinderung sind besonders gefährdet, warnt Inklusionsaktivist Raúl Aguayo-Krauthausen. Im Utopia-Interview erklärt er, wieso und wie bestimmte klimapolitische Entscheidungen behinderte Menschen „doppelt stigmatisieren“. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Schottergarten sieht auf den ersten Blick pflegeleicht und minimalistisch aus – wenn man genauer hinsieht, bergen diese "Gärten des Grauens" aber große Nachteile für Artenvielfalt und Klima. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Wenn die Tage wärmer werden, gehen die Bienen auf Nahrungssuche. Was man zu ihrem Schutz tun kann, verraten wir in der Folge des Utopia-Podcast. Weiterlesen
von toom Baumarkt |
Wir zeigen dir 11 Fakten, die dir mehr Durchblick beim Thema Bienen und Bienenschutz geben. Wir alle können die Bienen und Wildbienen schützen! Weiterlesen
von Lea Hermann |
Hobbygärtner würden Löwenzahn gerne entfernen und aus ihrem Garten verbannen. Denn er verbreitet sich schnell und wächst, wo er will. Bevor du ihn entfernst, solltest du dir aber über seine guten Eigenschaften klar werden. Weiterlesen