von Cornelia Schweickhardt |
Weltuntergang fällt aus: Unter diesem Motto zeigt Klima-Blogger Jan Hegenberg in seinem neuen Buch auf, wie eine Welt ohne fossile Energien zeitnah Realität werden könnte. Weiterlesen
von Julia Kloß |
PFAS sind vom Menschen hergestellte Chemikalien, die in vielerlei Konsumgütern eingesetzt werden. Wo du sie findest und warum sie schädlich sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Im Herbst fallen die Blätter. Das gefallene Herbstlaub kannst du sinnvoll nutzen, anstatt es in die Biotonne zu werfen: Es ist nährstoffreich, lässt sich zu Erde verarbeiten oder dient Tieren als wärmender Unterschlupf. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Am Wegesrand, auf Wiesen, Feldern und Weiden häufen sich Tretminen von Hunden. Nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich für Mensch, Tier und die Umwelt. Gute Gründe, warum sich jeder Hundebesitzer nach den Hinterlassenschaften bücken sollte. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Der Rote Panda ist vor allem für sein farbenintensives Fell und seine schwarzen Knopfaugen bekannt. Wie ein Fuchs dem Kleinen Panda den Weltruhm gestohlen hat und warum er vom Aussterben bedroht ist, liest du hier. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Es wird wieder kälter – Zeit, die Heizung anzustellen. Dabei kann man allerdings einiges falsch machen. Diese typischen Heizfehler solltest du vermeiden. Weiterlesen
von Luise Rau |
Müll zu sammeln ist eine einfache Aktivität, um die Umwelt zu schonen und die Gesundheit von Tieren zu schützen. Am World Cleanup Day und anderen Events kannst du dich jedes Jahr zahlreichen Cleanups anschließen. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Nach dem Tod der Queen rückt er in den Vordergrund: Der neue König Charles III., der für viele als Visionär in Sachen Klimaschutz gilt. Wir fassen zusammen, was bisher bekannt ist. Weiterlesen