von grad.jetzt |
Das Artensterben hat längst eine Dimension erreicht, die einige von einer „Artenkrise“ sprechen lässt. Hier die wichtigsten Fakten dazu. Weiterlesen
von Tim Schneider |
Taschentücher solltest du in der richtigen Mülltonne entsorgen. So vermeidest du es, andere ungewollt mit Krankheitserregern anzustecken und trennst den Müll richtig. Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Umweltschutzorganisation BUND hat Weihnachtsbäume auf Pestizid-Rückstände prüfen lassen: Bei weit über der Hälfte der Bäume wurde das Labor fündig. Weiterlesen
von Nele Finke |
Libellen zu bestimmen ist nicht einfach: Kaum hat man eines der außergewöhnlichen Insekten entdeckt, fliegt es auch schon wieder davon. Wie du sie trotzdem zuordnen kannst und welche Arten du auf jeden Fall kennen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Auch wer zu Lebzeiten darauf achtet, sein Leben besonders nachhaltig zu gestalten, macht sich meist wenig Gedanken darüber, was ist, wenn das Leben zu Ende geht. Geht das überhaupt, „nachhaltig sterben“? Weiterlesen
von Utopia Team |
Nicht nur im Winter stellen sich viele Menschen die Frage, ob und wie man Vögel am besten füttern soll. Wir haben zehn hilfreiche Tipps. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eine Tierpatenschaft ist eine wichtige finanzielle Stütze für Tierschutzvereine und gibt dir die Möglichkeit, den Werdegang eines Tieres zu begleiten. Was du bei einer solchen Patenschaft genau beachten solltest und wie du sie verschenken kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von grad.jetzt |
Warum biologische Diversität unseren aktiven Schutz braucht und wie Artenvielfalt und Klimakrise zusammenhängen, erfährst du hier. Weiterlesen