von Sven Christian Schulz |
Sinnfluencer setzen mit ihren Beiträgen auf Instagram ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Sie können andere Menschen inspirieren und echte Vorbilder sein. Wir stellen zehn Sinnfluencer vor, die du dir näher ansehen solltest... Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Der Tag der Erde ist ein guter Tag: Am Earth Day können wir endlich anfangen, unser Leben zu verändern – und aufhören, absurden Unsinn zu konsumieren. Hier ein paar Tipps zum Jetzt-Sofort-Durchstarten. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wenn du folgende Spülmaschinen-Fehler vermeidest, kannst du richtig Energie und bares Geld sparen – und schützt auch noch die Umwelt. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Tabletten und andere Medikamente zu entsorgen ist gar nicht so leicht. Denn nicht immer dürfen sie in den Hausmüll. Doch wohin mit ihnen? Wie erklären dir, wie du sie am besten entsorgst. Weiterlesen
von Christina Mikalo |
Charakter, Hobbys und Aussehen bestimmen den Erfolg bei der Partner:innensuche? Offenbar Schnee von gestern. Immer mehr Menschen setzen bei der Suche nach der großen Liebe eine neue Priorität: ökologisches und soziales Engagement. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Enten füttern ist ein heikles Thema. Die wenigsten wissen, ob es wirklich erlaubt ist, viele Menschen füttern außerdem das Falsche. Welche Auswirkungen das Ganze für Enten und Umwelt hat, liest du hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Fisch gilt als gesund – aber nicht als nachhaltig. Der Fischratgeber der Verbraucherzentralen gibt Empfehlungen, welche Fischarten man aus Umweltsicht noch kaufen darf. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Weltweit sterben die Insekten – schuld daran sind Mensch und Landwirtschaft. Dabei brauchen wir Insekten, um zu überleben. Wir zeigen, was jeder von uns gegen das Insektensterben tun kann. Weiterlesen