Utopia-Podcast: Einfach veganer leben Von Franziska Neuner Kategorien: Ernährung 9. Januar 2023, 09:24 Uhr Foto: mariia / stock.adobe.com Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Viele starten mit dem Vorsatz in den Januar, sich mal eine Weile vegan zu ernähren, insgesamt veganer zu leben oder aber auch die vegane Lebensweise einfach mal zu testen. In dieser Folge des Utopia-Podcasts sprechen wir über Tipps und Tricks, wie man ganz einfach ein bisschen veganer leben kann. Wie immer starten wir mit dem Veganuary in das neue Jahr. Dabei geht es um den Vorsatz, für einen Monat lang auf tierische Produkte zu verzichten – ob es dabei um die Ernährung geht oder aber auch um alltägliche Dinge, die manchmal gar nicht so vegan sind, wie man auf den ersten Blick denkt. In dieser Folge sprechen Klara und Frenzy aus der Utopia-Redaktion darüber, wie es gelingt, ganz einfach ein kleines bisschen veganer zu leben und welche Tipps und Tricks du beachten kannst, damit dir der Einstieg leichter fällt. Du findest die neue Podcastfolge zum Beispiel auf folgenden Plattformen: Spotify Apple Podcasts Google Podcasts Castbox Deezer Oder du hörst dir die neueste Utopia-Podcastfolge direkt hier an (wenn dir der Podcast-Player nicht angezeigt wird, liegt es vermutlich an deinem Adblocker): Dir hat diese Folge gefallen? Dann vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren – so verpasst du keine neue Folge mehr! Links zur Folge 10 Tipps, um ein bisschen veganer zu werden Vegan: 12 Tipps zu Essen, Nährstoffen, Kleidung und mehr Veganuary mal ausprobieren? Unsere Tipps für einen veganen Januar 2023 Pflanzlich und vegan: Diese Unterschiede gibt es Vegane Ernährung: Vorteile, Regeln und was du beachten musst Vegane Süßigkeiten: Diese Naschereien sind pflanzlich Diese Podcast-Folgen könnten dich auch interessieren: Utopia Podcast: Veganuary im Gespräch – Probiers vegan! Utopia-Podcast: Vegan kochen für Anfänger:innen Die Frage der Woche Kann man vegane Sahne selber machen? So findest du den Utopia-Podcast Alle bisherigen Folgen und mehr Details, wie und wo du unseren Podcast anhören kannst, findest du im Beitrag Der Utopia-Podcast – einfach nachhaltiger leben. Wir freuen uns, wenn du uns Feedback und Themenideen mit dem Betreff „Podcast“ an podcast@utopia.de schickst! ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 5 2 Vielen Dank für deine Stimme! Diese Artikel könnten dich auch interessieren Sind Brezeln vegan? Worauf du bei Laugengebäck achten musst Rotkohl würzen: So schmeckt er am besten Utopia-Podcast: Einfach veganer leben Champignons zubereiten: Das solltest du beachten Tofu einfrieren: Das solltest du beachten Deutsche Kuchen-Klassiker: So viele funktionieren auch vegan Geröstete Kichererbsen: Ein Rezept für den veganen Snack Vegan abnehmen: Worauf du bei einer veganen Diät achten solltest Seidentofu: Besonderheiten, Zubereitung und Rezepte Schlagwörter: Der Utopia-Podcast Fleischersatzprodukte klimaschutz Umweltschutz Vegan Veganuary HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: