von Good Impact |
Das Umweltbundesamt hat im Rahmen eines Forschungsprojekts ausgerechnet, wie viel Kohlendioxid verursacht wird, wenn wir Filme und Serien streamen. Entscheidend ist der Übertragungsweg. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer nachhaltig einkaufen will, achtet aufs Bio-Siegel – und bevorzugt unverpackte Lebensmittel. Aber was tun, wenn nur eins von beidem Weiterlesen
von Good Impact |
Warum tun sich Journalist*innen mit einer engagierten Berichterstattung zur Klimakrise oft schwer? Gerade nimmt eine Debatte dazu Fahrt auf. Es geht auch um die Identität einer Branche, die selbst in der Krise steckt. Weiterlesen
von Jana Kornely |
„Du bist nur eine Frau“. Sexistische Beleidigungen im Job müssen sich Frauen auch 2020 noch anhören. Gefallen lassen aber nicht: Die Kreuzfahrtschiff-Kapitänin Kate McCue zeigt, wie man besonders schlagfertig reagiert – und wird dafür in den sozialen Medien gefeiert. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer nachhaltig einkaufen will, achtet aufs Bio-Siegel – und bevorzugt unverpackte Lebensmittel. Aber was tun, wenn nur eins von beidem zu haben ist, wenn etwa ausgerechnet die Bio-Gurke in Plastik eingeschweisst ist? Weiterlesen
von Laura Müller |
Hier findest du vier Fakten zum PET-Recycling, die du unbedingt kennen solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dem PET-Müll entgegenwirken kannst. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Leinen ist als Textilfaser vielfältig einsetzbar und vor allem im Sommer beliebt. Wie nachhaltig Flachs ist und wie die Naturfaser gewonnen wird, erfährst du hier. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Bio-Urnen sollen auch nach deinem Ableben der Natur keinen Schaden zufügen. Wir erklären dir, was du beim Kauf einer solchen Bio-Urne beachten solltest. Weiterlesen