von Sven Christian Schulz |
Bei vielen Supermärkten und Discountern können Kunden ihr Elektroauto kostenlos mit Ökostrom aufladen. Im Idealfall ist dein Auto wieder aufgeladen, wenn du vom Einkaufen kommst. Unsere Liste zeigt dir, welche Geschäfte mitmachen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Rezyklat ist die Bezeichnung für alten Kunststoff, der für die Herstellung neuer Plastikprodukte verwendet wird. Häufig kommt Rezyklat zum Beispiel in PET-Flaschen vor. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Induktionskochfelder gelten als energieeffizient und sparsam. Bevor du dein Kochfeld gegen einen Induktionsherd eintauschst, solltest du alle Vorteile und Nachteile kennen. Ein Induktionskochfeld eignet sich nicht für jeden. Weiterlesen
von Good Impact |
BMW kündigt eine große Nachhaltigkeitsoffensive an. Deren entschiedene Umsetzung soll auch an die Gehälter im Topmanagement gekoppelt werden. Entscheidend ist die Frage, ob auch aus der ernstzunehmenden Absichtserklärung dauerhaft wirklich mehr wird. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Eine Frau will einen internationalen Führerschein beantragen und braucht dafür ein biometrisches Foto. Der Fotoautomat in der zuständigen Behörde nimmt aber kein Bild auf – weil die Frau Schwarz ist. Der Fall ist ein Beispiel dafür, wie selbst Technik an der weißen Norm ausgerichtet ist. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Er spricht mit Bäumen, und die reden dann mit Pilzen über ihn: Peter Wohlleben ist der Ent-Versteher des deutschen Waldes. Aber wie ist das denn genau mit dem Wald? Wir haben im Utopia-Podcast mit Peter Wohlleben gesprochen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der republikanische Abgeordnete Ted Yoho hat die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez übel beschimpft – unter anderem bezeichnete er sie „f*cking b*tch“. Orcasio-Cortez ließ sich das nicht gefallen und antwortete mit einer beeindruckenden Rede vor dem US-Kongress. Weiterlesen
von Laura Müller |
Müllverbrennung hat einige problematische Auswirkungen auf die Umwelt. Wir klären dich zu diesem Thema auf und geben dir Tipps, wie du die Kreislaufwirtschaft aktiv unterstützt. Weiterlesen