von Sibylle Reuter |
Mit über 100 Standorten und 17.000 Mitgliedern weltweit ist das Netzwerk Impact Hub die größte Community für soziale Unternehmer und nachhaltige Innovationen. In Deutschland gibt es bereits vier Hubs – in Berlin, München, Essen und Dresden. Nun soll auch Hamburg folgen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Benzylalkohol kommt häufig als Duftstoff in Kosmetik-Produkten und Medikamenten vor. Wenn er Lebensmitteln zugesetzt ist, müssen Hersteller ihn mit E1519 deklarieren. Benzylalkohol ist aber auch in vielen natürlichen Ölen enthalten. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Corporate Social Responsibility ist ein Konzept, bei dem Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit Flagge zeigen sollen. Aber so ganz ausgereift ist das Konzept noch nicht. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Mit CO2 verbinden wir den Klimawandel, schmelzende Gletscher und Überflutungen. Dabei ist das Gas sehr vielseitig und für Leben auf der Erde unerlässlich. Die Aufsatzsammlung „CO2 – Lebenselixier und Klimakiller“ zeigt die vielen Gesichter von Kohlenstoffdioxid. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Hinter dem Discounter-Schnitzel steckt eine Industrie, die auf das Wohl von Tieren, Umwelt und Menschen wenig Rücksicht nimmt. Arte wirft einen schonungslosen Blick in europäische Schweineställe. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Osmosewasser soll besonders rein und frei von jeglichen Schadstoffen und Chemikalien sein. Klingt gut, doch auf der anderen Seite sollen sogenannte Umkehrosmose-Filter auch Risiken bergen. Utopia klärt auf. Weiterlesen
von Jan Fischer |
Games, die Spaß machen, gut aussehen – und dabei auch noch wichtige Themen behandeln? Gibt's! Wir haben 8 Computerspiele für dich getestet, die sich nicht darin erschöpfen, möglichst viele Gegner unter die Erde zu bringen. Weiterlesen
von enorm Magazin |
Rebecca Freitag hat es geschafft, die Proteste von Fridays for Future in Kenia auf die Straße zu bringen. Wie die Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung das erreicht hat, und was sie dabei über Privilegien gelernt hat, erzählt sie hier. Weiterlesen