von Chantal Gilbrich |
Die kostenlose App "Better Stream" ist eine Plattform für Filme und Podcasts, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir stellen dir die Idee dahinter sowie die einzelnen Funktionen vor. Weiterlesen
von Luise Rau |
Stearin gilt vor allem als Basis für die Herstellung umweltfreundlicher Kerzen. Wie nachhaltig Stearinkerzen tatsächlich sind, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bakelit galt einmal als beliebter Alleskönner. Heute kommt der Kunststoff nur noch selten zum Einsatz. Wir erklären dir, was es mit den Charakteristika, Vor- und Nachteilen des Materials auf sich hat. Weiterlesen
von Steffi Lindner |
Sie sind grün, öko, vegan, bio, nachhaltig – die besten Apps für Android und iOS informieren dich über Umweltschutz, helfen beim Sparen, beraten beim Einkauf, unterstützen soziale Projekte und können noch mehr. Weiterlesen
von Good Impact |
Gehaltlos, kalt, hedonistisch – das wird Technomusik oft nachgesagt. Die Sounds von DJs wie Pantha du Prince und El Búho sind anders: synthetisch und organisch zugleich, emotional und politisch. Sie sollen Menschen nicht nur zum Tanzen bewegen, sondern zu mehr Umweltbewusstsein. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
"Explain privilege", "erkläre Privilegiertheit", heißt ein virales Facebook-Video, das mittels eines cleveren Vergleichs zeigt, warum niemand auf sozial benachteiligte Menschen herabschauen sollte. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wer seinen Stromanbieter wechseln und einen günstigeren Tarif abschließen möchte, steht womöglich bald vor einem Problem: Stromkonzerne und die Schufa planen eine Datenbank, um Kunden abzuwehren, die zu oft wechseln. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Schreibst du Tagebuch, kannst du darin Erlebnisse und Erinnerungen festhalten. Total veraltet? Nein – wir zeigen dir, warum es sich lohnt, ein Tagebuch zu schreiben und wie du es am besten angehst. Weiterlesen