Kidneybohnen aus der Dose waschen – oder direkt essen?

Kidneybohnen aus der Dose waschen
Foto: unsplash.com/Jiri Hera

Ob du Kidneybohnen aus der Dosen waschen solltest oder nicht, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Wir erklären dir, worauf es ankommt und warum es meist ratsam ist, die Bohnen abzuwaschen.

Wenn du Kidneybohnen aus der Dose zum Kochen verwendest, kannst du sie je nach Gericht entweder vorher waschen oder auch direkt verwenden. Wofür du dich entscheidest, hängt sowohl vom Rezept ab als auch davon, wie gut du die Bohnen allgemein verträgst. 

Allgemein ist es ratsam, Kidneybohnen aus der Dose zu waschen. Wir erklären dir, warum das so ist und wie du die Bohnen sowohl als auch den Saft sinnvoll verwerten kannst. 

Kidneybohnen aus der Dose waschen: Ratsam, aber nicht nötig

Wasche die Kidneybohnen aus der Dose, um die schleimige Konsistenz zu entfernen.
Wasche die Kidneybohnen aus der Dose, um die schleimige Konsistenz zu entfernen. (Foto: CC0 / Pixabay / PublicDomainPictures)

Es ist ratsam, vor dem Verzehr Kidneybohnen aus der Dose zu waschen. Nötig ist es jedoch nicht. Ob du die Bohnen abspülst oder nicht, ist hauptsächlich eine Frage des Geschmacks. Auf das Abspülen zu verzichten ist gesundheitlich völlig unbedenklich.

Öko-Test hat in einer Untersuchung von insgesamt 20 Produkten so gut wie keine Schadstoffrückstände in Kidneybohnen-Konserven gefunden. Das bedeutet, dass auch die Flüssigkeit sicher zum Verzehr geeignet ist. Es ist also nicht ungesund, die Bohnen samt ihrer Flüssigkeit zu verwenden. 

Dennoch empfiehlt Öko-Test, Kidneybohnen aus der Dose vor dem Verzehr zu waschen. Das liegt daran, dass in der Flüssigkeit Mehrfachzucker enthalten sind. Diese können Gasbildung im Darm verursachen und damit Blähungen hervorrufen. Spüle die Kidneybohnen also vorher ab, um ihre Verträglichkeit zu verbessern.

Hinweis: So oder so, solltest du keine Reste in der Dose lassen, wenn du die Kidneybohnen nicht direkt aufbrauchst.

Kidneybohnen waschen: Weitere Vorteile

Wenn du die Kidneybohnen aus der Dose vor dem Verzehr wäschst, dann hat das neben der verbesserten Verträglichkeit auch noch zwei weitere Vorteile:

  • Die Konsistenz verändert sich: Die Flüssigkeit ist leicht schleimig und bildet bei Bewegung Schaum. Wasche die Bohnen mit Leitungswasser ab, wenn du die Konsistenz der Flüssigkeit nicht magst. 
  • Der Geschmack ist anders: Vor allem, wenn du die Kidneybohnen aus der Dose pur oder in einem kalten Gericht wie einem Drei-Bohnen-Salat servierst, ist es gut, sie vorher zu waschen. Die Flüssigkeit hat einen herben Eigengeschmack, der nicht allen schmeckt. 

Auch wenn du die Flüssigkeit nicht direkt verwenden möchtest, musst du sie nicht wegschütten. Im nächsten Absatz zeigen wir dir, wie du sie in der Küche weiterverwerten kannst. 

Tipp: Du hast noch weiter Lebensmittel in der Dose? Lies dazu auch: Warum du Ravioli nicht in der Dose erhitzen solltest 

Kidneybohnen waschen: So verwertest du die Flüssigkeit

Wasche die Kidneybohnen aus der Dose ab und verwende die Flüssigkeit weiter.
Wasche die Kidneybohnen aus der Dose ab und verwende die Flüssigkeit weiter. (Foto: CC0 / Pixabay / kaboompics)

Wenn du dich dafür entscheidest, Kidneybohnen aus der Dose zu waschen, dann fange die Flüssigkeit auf. Im Bohnenwasser ist ähnlich wie bei Kichererbsen aus der Dose Eiweiß enthalten. Das ist gesund und insbesondere in einer vegetarischen oder veganen Ernährung wertvoll. 

Für die Verwertung des Bohnenwassers aus der Dose hast du zwei Möglichkeiten:

  • Koche mit der Flüssigkeit. Verwende das Bohnenwasser in Gerichten wie Chili sin Carne, in Eintöpfen oder Suppen. Ersetze zum Beispiel einen Teil des Wassers im Rezept durch die Flüssigkeit aus der Dose oder nutze sie als zusätzliche Zutat. 
  • Stelle veganen Eischnee her. Folge einfach unserem Rezept mit Aquafaba und ersetze das Kichererbsenwasser durch die Flüssigkeit der Kidneybohnen. Bedenke, dass die Bohnenflüssigkeit einen etwas anderen Geschmack hat. Probiere dich deshalb vorsichtig an verschiedenen Rezepten und Variationen aus.

Kidneybohnen: Gut zu wissen

Egal, ob du die Kidneybohnen aus der Dose wäschst oder nicht, sie sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Speiseplan. Denn Kidneybohnen sind gesund und eine beliebte Zutat für vegetarische und vegane Rezepte. Die Hülsenfrüchte enthalten unter anderem Proteine und Ballaststoffe. Das macht die Bohnen zu einer wertvollen Nährstoffquelle, nicht nur bei einer pflanzlichen Ernährung. 

Dazu sind Kidneybohnen vielseitig einsetzbar. Du kannst nicht nur Chili sin Carne mit ihnen kochen, sondern auch vegane Hamburger, vegane Hackbällchen oder vegane Brownies zubereiten.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: