von Franziska Gömmel |
Sie sind simpel, schnell gemacht und lecker: Pittule. Die italienischen Häppchen aus frittiertem Hefeteig eigenen sich besonders gut, um übrig gebliebenes Gemüse zu verwerten. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Am Rosenkohl scheiden sich die Geister. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept für Rosenkohl-Curry, mit dem du vielleicht sogar Skeptische und Unentschiedene überzeugen kannst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Feldsalat gehört zu den wenigen Gemüsesorten, die im Winter geerntet werden können. Wir geben dir vier Tipps, wie du das Blattgemüse richtig erntest, wäschst, lagerst und zubereitest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Polenta mit Gemüse ist ein einfaches aber sättigendes Gericht. Es lässt sich leicht zubereiten und je nach saisonalem Angebot variieren. Wir zeigen dir ein Grundrezept mit Sommergemüse und geben Tipps zum Abwandeln. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Bethmännchen sind klassische Weihnachtsplätzchen aus Marzipan, die du auch vegan zubereiten kannst. Wir stellen dir ein einfaches Rezept für die kleinen Marzipangebäcke vor. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Gekaufte Lebkuchen enthalten meist viel Zucker. Dabei kannst du das leckere Weihnachtsgebäck auch ganz ohne industriellen Zucker zubereiten. Wir zeigen dir zwei leckere Varianten für zuckerfreie Lebkuchen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Zuckerguss mit Eiweiß und Puderzucker verziert Plätzchen, Lebkuchen und Co. Wenn du auf die Eier verzichten möchtest, stellen wir dir hier vor, wie du eine vegane Variante mit Aquafaba herstellen kannst. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Bittermandeln sind aufgrund der Blausäure im rohen Zustand giftig. Gekocht oder gebacken kommen sie aber in vielen traditionellen Rezepten vor. Hier erfährst du, wann du Bittermandeln essen kannst und worauf du achten musst. Weiterlesen