von Anna-Lena Neff |
Schoko-Hummus ist die süße Variante von klassischem Hummus, der sich gut als Aufstrich und Dip eignet. Wir stellen dir ein schnelles Rezept mit Kichererbsen, Datteln und Kakao vor. Weiterlesen
von Luise Rau |
Haferjoghurt ist eine interessante pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Joghurt oder auch Sojajoghurt. Wir erklären dir schrittweise, wie du ihn selbst zuhause herstellen kannst. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Ginger Beer ist ein erfrischendes und leicht scharfes Getränk, das eine alkoholfreie Variante zu Bier oder Cocktails ist. Hier zeigen wir dir, wie du Ginger Beer aus Ginger Bug selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Ein Feuerwehrkuchen ist ein wahrer Hingucker. Es ist sehr fruchtig, süß und optisch ansprechend. Für dieses Rezept zeigen wir dir auch eine vegane Alternative. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Den indische Klassiker Naan kannst du füllen und so eine Mahlzeit zum Mitnehmen daraus machen. Mit zwei Rezeptideen zeigen wir dir, wie du Naan vegetarisch und vegan füllen kannst. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Okraschoten sind vielseitig – wir zeigen dir ein Rezept mit Tomaten. Es dauert nicht viel länger als eine halbe Stunde und besteht aus rein pflanzlichen Zutaten. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Sonnenblumenkerne sind gesund, weil sie viele wichtige Nährstoffe enthalten. In rauen Mengen solltest du Sonnenblumenkerne aber auch nicht essen. Der Grund: die Omega-6-Fettsäuren. Weiterlesen
von Etta Fremer |
Feta ist beim Grillen sehr beliebt und passt zu fast allen Gerichten vom Rost. Wir verraten dir zwei einfache und leckere Rezepte für gegrillten Feta. Weiterlesen