von Rosalie Böhmer |
Frühlingssalate sind knackig, frisch und gesund. Du kannst sie ganz einfach selber machen und nach Belieben variieren. Wir zeigen dir ein Rezept für leckeren Frühlingssalat mit Rucola. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
In der veganen Küche kannst du Bohnenwasser vielseitig verwenden. Wir erklären dir, welches Wasser du am besten nutzt und wie es sich gezielt einsetzen lässt. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Alkohol befindet sich auch in Lebensmitteln, in denen man es nicht erwartet. Wir erklären dir, bei welchen Produkten du vorsichtig sein musst. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Hier zeigen wir dir ein besonders einfaches Rezept für Kuchen – mit Zutaten, die jede:r hat. Damit gelingt dir ein leckerer Kastenkuchen, den du beliebig abwandeln und sogar zur Resteverwertung nutzen kannst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Schiacciata ist ein belegtes Fladenbrot aus der Toskana, das mit der Focaccia verwandt ist. Wir zeigen dir, wie du das aromatische Rosmarinbrot zu Hause zubereitest und welche Variationsmöglichkeiten es dafür gibt. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Salbeihonig ist ein wirksames Hausmittel bei Erkältungs- und Grippesymptomen. Hier erfährst du, wie Salbeihonig wirkt und wie du ihn selber machen kannst. Weiterlesen
von Laura Müller |
Mit selbstgemachtem Hefepulver aus Hefewürfel-Resten kannst du Hefe länger haltbar machen und vermeidest so Lebensmittelverschwendung. Wir verraten dir, wie das geht. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Apfelknödel kannst du mit nur wenigen Zutaten zubereiten und sie schmecken sehr fruchtig. Sie sind eine schnelle Alternative zu Apfelstrudel, Marillenknödel und Co. Weiterlesen