
Bakewell Tarte: Rezept für Mürbeteigtorte aus Großbritannien
Weiterlesen
Bakewell Tarte ist ein britischer Mürbeteigkuchen mit einer saftigen Mandelfüllung. Wir zeigen dir ein traditionelles Rezept mit veganer Variante.schließen
Weiterlesen
Bakewell Tarte ist ein britischer Mürbeteigkuchen mit einer saftigen Mandelfüllung. Wir zeigen dir ein traditionelles Rezept mit veganer Variante.Weiterlesen
Tarte Tatin ist ein kopfüber gebackener Apfelkuchen aus Frankreich mit einem knusprigen Mürbeteig und einer karamellisierten Apfelfüllung. Wir zeigen dir ein Rezept für das traditionelle Dessert.Weiterlesen
Öko-Test hat 20 Fischstäbchen-Marken im Labor untersucht und zudem geprüft: Woher kommt der Fisch? Und wie nachhaltig ist der Fischfang? Unsere Empfehlung sieht etwas anders aus.Weiterlesen
Ein Radieschen-Dip eignet sich nicht nur zum Eintunken von Gemüsesticks, sondern schmeckt auch auf dem Brot, zu Kartoffeln oder zu Grillgemüse. Wie du den frischen Dip zubereitest, liest du hier.Weiterlesen
Der Dreikönigskuchen darf in vielen (europäischen) Ländern am sechsten Januar nicht fehlen. Wir zeigen dir ein Rezept für die Schweizer Variante mit Hefeteig.Weiterlesen
Chakalaka ist ein beliebtes südafrikanisches Eintopfgericht, das sich vielfältig variieren lässt. Wir zeigen dir ein einfaches Grundrezept, das du leicht zu Hause nachkochen kannst.Weiterlesen
Lemon Drizzle Cake ist ein besonders saftiger und leckerer Zitronenkuchen aus Großbritannien. Wie du die englische Version des Kuchens hinbekommst, kannst du hier nachlesen.Weiterlesen
Eingelegter Rettich ist eine Alternative zu süß-sauren Klassikern wie Gewürzgurken oder Mixed Pickles. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, das du nach persönlichem Geschmack abwandeln kannst.