von Julia Kloß |
Gefüllte Paprika kannst du auch vegetarisch statt mit der klassischen Hackfleischfüllung zubereiten. Das herzhafte Gericht eignet sich sowohl als Mittag- als auch Abendessen und ist schnell gemacht. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die Nährwerte von Kichererbsen machen die unscheinbaren Hülsenfrüchte zu wahren Kraftpaketen. Erfahre hier mehr über Kalorien, Nährwerte und was Kichererbsen gesund macht. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die TCM-Ernährung zielt auf ein dauerhaftes Gleichgewicht im Körper, was zu Gesundheit und Wohlbefinden führen soll. Hier erfährst du, auf welchen Grundlagen diese Ernährungsform aufbaut und wie du sie selbst umsetzen kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Gebratener Chicorée ist ein leckeres Pfannengericht. Wir erklären dir, wie du das gesunde Gemüse zubereitest und was du beim Einkauf beachten solltest. Mit unserem Rezept gelingt dir gebratener Chicorée ganz leicht. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die Vogelmiere findest du häufig auf Äckern und in Gärten. Äußerlich eher unscheinbar, lässt sich das Wildkraut in der Küche vielseitig verwenden – und steckt dazu voller wichtiger Nährstoffe. Weiterlesen
von Tina Ringshausen |
Im Spätsommer werden Senfgurken-Rezepte hervorgeholt, denn dann haben Freilandgurken Saison. Die beliebten Senfgurken schmecken nicht nach Senf, sondern süß-sauer und würzig. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Kuchen ohne Butter zu backen, ist ganz unkompliziert. Besonders gut schmeckt ein fruchtiger Johannisbeerkuchen. Wir zeigen dir, wie du dabei vorgehst und durch welche Alternativen du Butter in Backrezepten ersetzen kannst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ist Bier vegan? Klar, könnte man denken – aber so einfach ist es nicht. Wir erklären dir, was du als Veganer:in über Bier wissen musst. Weiterlesen