von Martina Naumann |
Oligosaccharide sind Zucker, die gut für die Gesundheit sind. Hier liest du, was sie bewirken und warum sie Probleme bei einem Reizdarm bereiten können. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Um den Hahnentritt ranken sich viele Mythen. Handelt es sich bei dem kleinen roten Punkt um einen Embryo? Wir erklären, was wirklich hinter dem Hahnentritt steckt. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf ist mit unserem einfachen Rezept schnell gemacht. Lies hier, welche Zutaten du dafür brauchst und wie du am besten vorgehst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Inulin ist ein Ballaststoff, den dein Körper praktisch nicht verwertet. Trotzdem tut er eine Menge für deine Gesundheit. Wie das geht und was du beachten solltest, liest du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Dieses Baklava-Rezept macht aus wenigen Zutaten köstliches Baklava. Denn neben dem Filo- oder Baklavateig brauchst du nur fünf Zutaten. Das Rezept kannst du leicht variieren und deinen Gästen so unterschiedliches Baklava servieren. Weiterlesen
von Utopia Team |
Der Schauspieler Moritz Bleibtreu hat auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das viele Fans entsetzt. Es zeigt Tintenfische, die mit Wäscheklammern an einer Leine befestigt sind. Ein gerechtfertigter Shitstorm oder scheinheilige Aufregung? Weiterlesen
von Luise Rau |
Cashewmus ist in der Küche vielseitig anwendbar: Du kannst es ganz einfach selber herstellen und zum Beispiel für Desserts und Kuchen, aber auch in Soßen oder als veganen Käseersatz verwenden. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Äpfel einkochen funktioniert mit wenigen Zutaten und sowohl mit als auch ohne Zucker. Wir zeigen dir, wie du länger was von dem leckeren Obst hast. Weiterlesen