von Annika Reketat |
Der Hokkaido-Kürbis gehört zu den beliebtesten Kürbissorten. Er ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch vielfältig und einfach zuzubereiten,denn in den meisten Fällen muss er nicht geschält werden. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Chicoreé-Auflauf ist eine leckere Alternative zum klassischen Chicorée-Salat. Besonders für die Wintermonate eignet sich der herzhafte Gratin deshalb besonders gut. Hier findest du ein einfaches Rezept. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eine erfrischende Philadelphia-Torte bekommst du auch ohne Backen hin. Alles, was du für die Torte brauchst, sind sieben Zutaten, ein Kühlschrank und etwas Geduld. Weiterlesen
von Luise Rau |
Feigen-Chutney kannst du in der Küche auf vielfältige Weise verwenden und damit verschiedene Gerichte aufpeppen. Auch pur zu Käse schmeckt es lecker. Hier zeigen wir dir, wie du den würzig-süßen Dip aus Indien leicht selbst herstellst. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Bio ist besser für die Tiere? Klar, aber Bio ist nicht gleich Bio. Zwischen den Anforderungen des EU-Bio-Siegels und denen der Anbauverbände gibt es gravierende Unterschiede. Wir haben uns angesehen, wie die Tiere jeweils leben, die uns Bio-Fleisch, -Milch und -Eier liefern. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Schwarze Nüsse herzustellen ist eine einfache Methode, unreife Walnüsse schmackhaft zu verwerten. Wir zeigen dir, wie dir die eingelegte Spezialität ganz leicht selbst gelingt. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Pflaumenchutney ist fruchtig-würzig und bringt Abwechslung in deine Küche. Folgend findest du ein passendes Rezept sowie Inspirationen, um das Chutney zu variieren. Weiterlesen
von Luise Rau |
Frisch gepresste Säfte sind ein einfacher Weg, deinen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Wir zeigen dir vier Entsafter-Rezepte mit saisonalen und regionalen Zutaten. Weiterlesen