von Luise Rau |
Die meisten Brote sind vegan. Dennoch solltest du beim Kauf einige Dinge beachten. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest und wie du veganes Brot leicht selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Mais hat viele Kalorien im Vergleich zu anderen Gemüsesorten. Er liefert dem Körper aber auch eine Menge wichtiger Vitamine und Mineralstoffe. Hier erfährst du alles über die Nährwerte von Mais. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Süßkartoffeln zu schälen ist in den meisten Fällen nicht nötig. Warum ungeschälte Süßkartoffeln sogar gesünder sind, erklären wir dir in diesem Ratgeber-Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Im klassischen Brioche-Rezept stehen Milch, Butter und Eier auf der Zutatenliste. Wir zeigen dir hier auch ein Alternativ-Rezept für das französische Hefegebäck, bei dem du komplett ohne tierische Produkte auskommst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Veganes Mett kannst du schnell und einfach selber machen - dem fleischigen Original ist es verblüffend ähnlich. Mit unserem Rezept gelingt dir der deftige Brotaufstrich ohne Probleme. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Supermärkte und Discounter nutzen jede Menge Tricks, um Lebensmittel teurer zu verkaufen. Ein aktueller Fall bei Edeka zeigt, wie dreist die Methoden sein können. Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat eine besonders unverschämte Mogelpackung entdeckt. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Eine Brennnesselsuppe ist eine gute Option, wenn du große Mengen Brennnessel gesammelt hast und verwerten willst. Mit unserem veganen Rezept kannst du die gesunde Suppe ganz leicht selber machen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Eine deftige Käse-Lauch-Suppe ohne Hackfleisch? Ja, das geht - und ist nicht weniger lecker! Mit unserem Rezept kannst du die vegetarische Variante des Suppenklassikers selber machen. Weiterlesen