von Chantal Gilbrich |
Bonbons kannst du ganz einfach selber machen: So vermeidest du Zusatzstoffe und kannst leckere Bonbons aus natürlichen Zutaten herstellen. Wir zeigen dir ein Bonbon-Grundrezept und zwei leckere Varianten. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Paleo-Rezepte setzen auf ursprüngliche und unverarbeitete Zutaten, sind jedoch oft sehr fleischlastig. Die Diät geht aber auch vegetarisch und vegan – wir haben passende Rezepte für dich herausgesucht. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Biskuitteig ist ein lockerer Teig mit geringem Fettgehalt, den du zum Beispiel für Obstkuchen, Biskuitrollen oder Sahnetorten verwenden kannst. Mit unserem Biskuitboden-Rezept stellst du den fluffigen Teig im Handumdrehen selber her. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Paleo-Müsli verzichtet komplett auf Getreide und ist damit auch für eine glutenfreie Ernährung geeignet. Welche Zutaten du statt Getreide beim Paleo-Müsli verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Selbstgemachte Cashewmilch ist nicht nur günstiger, sondern kommt auch ohne Verpackung aus. Mit unserem Rezept bereitest du die vegane Milch zum Trinken oder als Sahneersatz zu. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein leckerer Möhreneintopf gehört zu den Klassikern der deutschen Küche. Wir stellen dir ein vegetarisches Rezept vor. Mit unseren Tipps kannst du es jeden Tag zu einem abwechslungsreichen Mittagessen variieren. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Backerbsen schmecken lecker in vielen Suppen und lassen sich leicht selber machen. Für frische Backerbsen brauchst du nur fünf Zutaten und ein kleines bisschen Geschick. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mit einer selbst gemachten Knoblauchpaste machst du die Knolle länger haltbar und hast jederzeit ein leckeres Würzmittel zur Hand. Wir zeigen dir, wie leicht du die Paste herstellen kannst. Weiterlesen