von Chantal Gilbrich |
Granola ist in Amerika bereits ein Frühstücks-Klassiker. Erfahre hier, wie du dir den gesunden Snack mit wenig Aufwand selber machen kannst. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Fructose wird auch Fruchtzucker genannt. Er ist ein natürlicher Zucker, der vor allem in Obst, Gemüse und Honig verkommt. Doch seit einiger Zeit bröckelt das Image der vermeintlich gesunden Fructose. Was dran ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Vom glykämischen Index hört man oft in der Werbung und in Ernährungs-Ratgebern. Doch was sagt der Wert genau über Lebensmittel aus und wie berechnet man ihn? Weiterlesen
von Julia Kloß |
Mit unserem Knäckebrot-Rezept bäckst du das schwedische Brot zuhause einfach selber. Ob als Zwischenmahlzeit oder zum Frühstück – Knäckebrot lässt sich vielseitig belegen und schmeckt (fast) jedem. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Blaubeerpfannkuchen sind lecker und einfach zuzubereiten. Hier erfährst du, wie dir das süße Frühstück gelingt – einmal mit Milch und Ei und einmal vegan. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Kartoffelgratin zählt zu den Klassikern der französischen Küche. Hier findest du ein traditionelles und ein veganes Kartoffelgratin-Rezept. Guten Appetit! Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Drogeriekette dm hat vor einigen Wochen ein Produkt ins Sortiment aufgenommen, das für viele gewöhnungsbedürftig sein dürfte: Insektenpasta. Die Nudeln enthalten Mehl von Würmern und sind besonders proteinreich. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Der Name des Brandteigs leitet sich von seinem Herstellungsprozess ab. Ein Teil der Zutaten wird zuerst abgebrannt, bevor sie zu einem fertigen Teig verarbeitet werden. In wenigen Schritten kannst du ihn selber machen. Weiterlesen