von Stefanie Jakob |
Reporter haben schockierende Zustände in einem polnischen Schlachthaus aufgedeckt: Filmaufnahmen zeigen, wie kranke Kühe heimlich geschlachtet und als gesund deklariert werden – das Fleisch könnten in ganz Europa verkauft worden sein. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Weizengrassaft gilt seit einigen Jahren als besonders gesund. Doch welche Wirkstoffe stecken wirklich drin und was ist dran an dem Hype? Wir verraten es dir. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Ein Brotauflauf ist eine ideale Methode, mit der du altes Brot verwerten kannst. Wir zeigen dir, wie du es zu einem leckeren Gericht für Freunde und Familie zauberst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Buchweizenpfannkuchen kommen auch bei Kindern gut an: Ersetzt du weißes Mehl durch Buchweizenmehl, sind die Pfannkuchen gleich viel gesünder. Wir verraten dir ein einfaches Rezept. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein Paleo-Brot zu backen, ist ganz einfach. Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand ein Brot ohne Getreide backen kannst. Diese zwei Rezepte lassen sich auch wunderbar mit der Paleo-Diät vereinbaren. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein Teller Linsensuppe ist eine wärmende und nährstoffreiche Mahlzeit an kalten Winterabenden. Hier bekommst du verschiedene Inspirationen für die leckere Suppe. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Genial lokal ist ein Buch, das nicht nur eine Ernährungswende fordert, sondern auch Handlungsoptionen eröffnet und dadurch Ernährungsdemokratie greifbarer macht. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Mandelmilch ist hip wie nie: Als veganer Ersatz für Tiermilch, für Menschen mit Laktoseintoleranz und um sich bewusst pflanzlicher zu ernähren. Doch ist der Mandeldrink so gut wie sein Ruf? Weiterlesen