von Johanna Wehrmann |
Wer unter Reizdarm leidet, weiß: Die falsche Ernährung kann zu Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung führen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Gemüsesuppe ist nicht nur gesund und lecker sonder auch einfach zuzubereiten. Mit diesen vier Rezepten bist du für jede Jahreszeit ausgerüstet und tust deinem Körper und der Umwelt etwas Gutes. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Fenchel ist sehr abwechslungsreich und schmeckt roh, gekocht, gebraten, als Tee oder als leckere Fenchelsuppe. Hier findest du zwei unkomplizierte Rezepte für die Suppe. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Blinis sind kleine Pfannkuchen, die ursprünglich aus Russland kommen. Mithilfe unseres einfachen Rezepts kannst du Blinis aus Buchweizenmehl zubereiten und mit verschiedenen Belägen genießen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Guarana wirkt um ein vielfaches stärker als Kaffee. Wie die Lianen-Pflanze angebaut wird und was an ihr aus ökologischer Sicht problematisch ist, erklären wir dir hier.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Proteinreiche Rezepte kommen problemlos ohne Fleisch oder andere tierische Produkte aus. Tatsächlich gibt es zahlreiche pflanzliche Lebensmittel, die dir jede Menge Eiweiß liefern. Wir stellen dir leckere und abwechslungsreiche Ideen vor. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Ohne Traubenzucker, auch Glukose genannt, könnten wir nicht leben. Hier erfährst du, warum du ihn pur trotzdem nur in Maßen zu dir nehmen solltest. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Weizenkeime sind eigentlich ein Abfallprodukt in der Mehlproduktion, dabei sind sie sehr gesund. Welche Vorteile sie dir für deine Gesundheit bringen, erfährst du hier. Weiterlesen